Jungle World 2024-23
Ausgabe #

Rechte Schnittmengen

Nach den EU-Wahlen droht eine Zusammenarbeit zwischen Rechtsextremen und Konservativen

Rechte Frauenpower. Das ostentative Verständnis zwischen Giorgia Meloni und Ursula von der Leyen steht für die Annäherung von EU-orientierten Rechtsextremen und autoritär gesinnten Konservativen bei den anstehenden EU-Wahlen. Beim Thema Flüchtlingsabwehr haben sie Gemeinsamkeiten. Auch in den linksorientierten Parlamentsfraktionen befinden sich Parteien mit fragwürdigen Positionen, beispielsweise zu Russland oder Israel.

Im dschungel läuft:

Zum Teufel mit den Quoten. In der im Film »Late Night With the Devil« gezeigten Talkshow geht es nicht mit rechten Dingen zu.

Thema

Georg SeeßlenAuf EU-Ebene bahn sich ein Pakt von Konservativen und Rechtsextremen an
Christian JakobBei der Migrationspolitik haben Rechtsextreme und Konservative eine große Schnittmenge
Markus LiskeAuch linksorientierte Fraktionen des Europaparlaments vertreten fragwürdige Positionen

Inland

Klaus BleesDer mutmaßlich islamistische Anschlag in Mannheim darf nicht relativiert werden
Tobias PrüwerDer internationale Antizionismus hat mit Mera25 seine Partei in Deutschland gefunden
Silvia StienekerBei der Demonstration Berliner Sexarbeiterinnen am »Hurentag«
Martin BrandtAntisemitische Vereinnahmung beim Schulstreik in Berlin
Guido SprügelIn Regensburg, Würzburg und Erlangen streiken Serviceangestellte der Unikliniken
Robert HerrDer Angriff auf ein Wohnheim für Behinderte in Mönchengladbach

Ausland

Elke WittichDer Iran hat schwedische Gangs mit Anschlägen auf israelische Botschaften beauftragt
Florian MarklDer Antrag auf Haftbefehle gegen Benjamin Netanyahu und Yoav Gallant
Thomas BergerThailands Ministerpräsident Srettha Thavisin wird von Senatoren verklagt
Knut HenkelIn Kolumbien steht der ehemalige Präsident Uribe wegen Bestechung vor Gericht
Antje MissbachPläne zur Reform des Rundfunkgesetzes in Indonesien rufen Protest hervor
Katja WoroninaDie Suche nach einem neuen tschetschenischen Staatsoberhaupt läuft

Ökologie

Peter BierlDie antiisraelischen Obsessionen des Stichwortgebers der Klimabewegung, Andreas Malm

Interview

Paul Diedrich, Hannah OdenthalAdi Schwartz, Autor, im Gespräch über die Forderung nach Rückkehr palästinensischer Flüchtlinge nach Israel und warum diese bösartig ist
Oliver M. PiechaRonya Othmann, Schriftstellerin, im Gespräch über die Verfolgung der Yeziden

Disko

Lucas RudolphDas Bedürfnis, anders zu leben, ist ein geschichtliches und leibliches

Antifa

Stefan LaurinDie AKP-nahe Partei BIG macht Europawahlkampf gegen Israel
Chronik rassistischer und antisemitischer Vorfälle

dschungel

Elke WittichHäme und Instrumentalisierung: Wie das Netz auf den islamistischen Polizistenmord reagiert
Gabriele Summen, Maurice SummenKlima, KI, Rechtsruck waren die meistdiskutierten Themen auf der Republica
Andreas MichalkeAm DJ-Pult im Freien kämpft der analoge Mann mit den Naturgewalten
Benny MorrisWarum Rashid Khalidi kein palästinensischer Neuer Historiker ist
Timo LindemanIm Film »Late Night with the Devil« übernimmt ein Dämon ein Fernsehstudio
Magnus KlaueGlam und warum die wichtigste Währung im Pop gerade verfällt
Georg SeeßlenDer dänische Neo-Western »King’s Land« entpuppt sich als penetrantes Melodram
Jan BollerDie Serie »3-Body-Problem« bei Netflix kann nicht gegen ihr chinesisches Pendant anstinken
Manuel ClancettDie Ausstellung »Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft« in Berlin
Moritz Maurer»Nell’ Ora Blu« von Uncle Acid and The Deadbeats

Sport

Stefan LaurinBorussia Dortmund hat einen Sponsorenvertrag mit dem Rüstungskonzern Rheinmetall abgeschlossen

Hotspot

Margit HildebrandtHua Chunying, Sprecherin des chinesischen Außenministeriums, wird stellvertretende Außenministerin
Vera DrackeDie Bundesregierung hat Einsamkeit als gesellschaftliches Problem entdeckt
Jungle WorldMit Antifa-Autor Spencer Sunshine In Hamburg, linke und rechte Antisemiten in Sichtweite
Marie EisenmannChristian Specht und Julia von Schick von Berliner Behindertenparlament über die Arbeit dieser Vertretung