Wenn man eine ganze Ausgabe zum Thema »kulturelle Aneignung« vorbereitet, ist das ein guter Anlass, um in sich zu gehen, Selbstkritik zu üben, die eigenen Verstrickungen zu reflektieren.
»Wir brauchen den Mix«, sagte der damalige Präsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) dem Spiegel einen Tag vor dem ersten bundesweiten Warntag Anfang September 202
Gefühlt ist derzeit fast jeder krank. Gut, das mag etwas übertrieben sein, doch ein wenig Wehleidigkeit ist Anfang Dezember kurz vorm dunkelsten Tiefpunkt des Jahres vielleicht erlaubt.
Da Telefonzellen häufiger als Ziel von Vandalismus dienen, als sie tatsächlich in ihrem ursprünglichen Sinn benutzt werden, kündigte die Telekom an, bis 2025 auch die letzten Exemplare abzubauen.
Vorige Woche war es mal wieder so weit. Der Aufzug, der ansonsten zuverlässig die Angehörigen Ihrer Lieblingszeitung in das Stockwerk der Redaktionsräume befördert, streikte.