Beiträge von Katja Woronina

Auf ein Spiel mit Putins Puppen. Matrjoschkas bei einem Marktstand in Moskau, 15. Februar
2025/08 Ausland US-Präsident Donald Trump will mit Wladimir Putin über »Frieden« in der Ukraine verhandeln – ohne die Ukraine

Dealen mit Putin

US-Präsident Donald Trump will über Frieden in der Ukraine verhandeln und wendet sich dafür in erster Linie an den russischen Aggressor. Zukünftige Unterstützung für die Ukraine soll es nur noch im Tausch gegen Seltene Erden geben.
Der Zahlungsstopp trifft viele Sparten der ukrainischen Gesellschaft. Mitarbeiter bei der Übergabe von Saatgut, März 2024
2025/07 Ausland Ukrainische und exilrussische Medien hängen zum großen Teil von der Finanzierung durch die USAID ab

Mediale Krise

Der Zahlungsstopp der US-Behörde für Entwicklungshilfe trifft auch ukrainische und exilrussische Medien. Zwei bekannte exilrussische Oppositionelle kompensieren einen Teil der ausbleibenden Zahlungen vorübergehend aus ihrem privaten Vermögen – und sorgen damit auch für Kritik.
»Gemeinsam für den Frieden« – und zerbombte Städte. Propagandabanner einer russischen Hilfsorganisation aus dem Jahr 2020
2024/50 Thema Russland fürchtet um die Zukunft seiner Militärbasen in Syrien

Jungle+ Artikel Ende des russischen Luftkriegs

Neun Jahre lang half die russische Armee, den syrischen Diktator Bashar al-Assad an der Macht zu halten. Nach dessen Sturz will die russische Regierung mit den neuen Machthabern, die sie bis vor kurzem als Terroristen bezeichnete, mit dem Ziel verhandeln, die ­russischen Militärbasen in Syrien zu behalten.
»Extremistische Organisation«. Queer-Fahne vor der Russischen Botschaft in London
2024/45 Small Talk Dmitrij, Moskauer Besucher von Schwulenclubs, im Gespräch über staatliche ­Repressionen gegen queere Menschen in Russland

»Von der offenen schwulen Szene ist nichts geblieben«

Am Abend des 11. Oktober, dem internationalen Coming Out Day, drangen Polizeieinheiten in die beiden Moskauer Clubs Zentralstation und Drei Affen ein. Offiziell ging es bei dem Einsatz um die Suche nach Drogen, tatsächlich dürfte es sich um eine gezielte Einschüchterung der Besucher:innen wegen ihrer sexuellen Orientierung gehandelt haben. Dmitrij ist ehema­liger Journalist unabhängiger Medien und Moskauer Besucher von Schwulenclubs. Die »Jungle World« sprach mit ihm über die Auswirkungen staatlicher Repressionen auf queere Menschen in Russland.