Die Konfrontation zwischen dem Regierungslager und der oppositionellen religiös-konservativen BNP eskaliert vor der Wahlen. Indessen fordern Beschäftigte der Textilbranche einen deutlich höheren Mindestlohn.
Von
In Pakistan gibt es Aufregung wegen zweier ehemaliger Premierminister: Während Imran Khan in einem neuen Prozess die Todesstrafe droht, wird Nawaz Sharif bei der Rückkehr aus seinem Exil mit Jubel empfangen.
Von
Der progressive Pita Limjaroenrat scheitert daran, Ministerpräsident zu werden, obwohl seine Partei die thailändischen Parlamentswahlen im Mai gewonnen hatte. Schuld daran ist, dass die Armee sämtliche Senatoren ernennen darf.
Von
Vor 40 Jahren begann mit den Pogromen gegen die tamilische Minderheit der Bürgerkrieg in Sri Lanka, der bis 2009 andauerte. Damals begangene Kriegsverbrechen sind bis heute nicht aufgearbeitet.
Von
Nach dem Wahlsieg der Opposition in Thailand findet ihr Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten, Pita Limjaroenrat, bislang keine ausreichende parlamentarische Unterstützung. Gleichzeitig laufen Ermittlungen gegen ihn.
Von
Kurz vor der Parlamentswahl liegen in Thailand zwei Oppositionsparteien in Umfragen vorn. Deren Unterstützer hoffen, dass nach einem Sieg der demokratischen Kräfte endlich die Generäle abtreten müssen, die seit dem Militärputsch im Jahr 2014 herrschen.
Von
In Nepals Hauptstadt Kathmandu ringen viele Menschen mit ökologischen Problemen und stark gestiegenen Kosten. Ein Besuch in einer besonderen Schule zeigt, wie sich einige auch für die Umwelt einsetzen.
Reportage
Von
Der asiatische Inselstaat erhält einen Nothilfekredit des Internationalen Währungsfonds. Die grundlegenden wirtschaftlichen Probleme des Landes dürfte er nicht beheben.
Von