Abdullah Öcalan mit PKK-Guerilla-Kämpfern im Bekaa-Tal im Libanon, 1992
Reportage Die Debatten über den Friedensprozess zwischen dem türkischen Staat und der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK)

Jungle+ Artikel Die Waffen nieder

Über den stockenden Friedensprozess zwischen dem türkischen Staat und der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK).
Demonstrant mit Schild, auf dem ein Bild von Paetongtarn Shinawatra mit Vampirzähnen ist und die Aufforderung »Verräterin, raus!«
2025/28 Ausland In Thailand hat sich der Grenzstreit mit Kambodscha zur Regierungskrise ausgeweitet

Hun Sens Schachzug

Kambodschas Langzeitherrscher hat großen Anteil daran, dass Thailands Ministerpräsidentin Paetongtarn Shinawatra vom Verfassungsgericht des Landes suspendiert wurde. Hintergrund ist der Grenzkonflikt zwischen Kambodscha und Thailand.
Demo zur Unterstützung der französischen Staatsgeiseln Cecile Kohler und Jacques Paris im Iran
2025/28 Ausland Die iranische Justiz bedroht zwei französische Inhaftierte mit der Todesstrafe

Politik und Erpressung

Ein 18jähriger Radtourist wird im Iran vermisst, den dort inhaftierten Franzosen Cécile Kohler und Jacques Paris droht nun die Todesstrafe. In Algerien erhielten der französische Sportjournalist Christophe Gleizes sieben und Boualem Sansal zweitinstanzlich fünf Jahre Haft wegen Staatsschutzdelikten.
Auch der Iran schiebt neuerdings massenhaft afghanische Flüchtlinge in ihr Herkunftsland ab. Improvisiertes Lager auf der afghanischen Seite der Grenze, 4. Juli
2025/28 Inland Die Bundesregierung lässt afghanische Ortskräfte im Stich

Im Stich gelassen

Immer noch warten in Pakistan über 2.000 Afghan:innen, denen Deutschland die Aufnahme zugesagt hat, auf ein Visum. Die neue Bundesregierung unternehme nichts mehr, um sie herzuholen, kritisiert Pro Asyl. Ein neues Rechtsgutachten zeigt: Deutsche Beamt:innen könnten sich dadurch strafbar machen.