Plakat mit Rodrigo Duterte hinter Gittern
Ausland Rodrigo Duterte, ehemaliger philippinischer Präsident, wurde an den Internationalen Strafgerichtshof ausgeliefert

Auf der Anklagebank

Der ehemalige Präsident der Philippinen, Rodrigo Duterte, wurde an den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag ausgeliefert.
Praktische Hilfeleistung bei der Migrationsabwehr. Ein Mitglied der libyschen Küstenwache zerstört 2015 ein Schlauchboot in Tripolis
2025/12 Hintergrund Luigi Achilli, Migrationsforscher, im Gespräch über die Asylpolitik der EU und das Schleusergeschäft

»Schleuser sind meist benachteiligte und ausgegrenzte Menschen«

Sogenannte Schleuserkriminalität zu bekämpfen, ist ein vorrangiges migrationspolitisches Ziel der Europäischen Union. Eine geplante Richtlinie sieht die wirksamere Verfolgung von Schleusernetzwerken vor. Das soll angeblich auch dem Schutz der Flüchtlinge dienen. Die »Jungle World« sprach mit dem Migrationsforscher Luigi Achilli über den Zusammenhang von Menschenschmuggel und organisierter Kriminalität.
Sich ein Herz nehmen trotz Korruption und Repression. Graffito des Künstlers Pesimo in Lima
2025/12 Ausland Peru will die Kontrolle über NGOs verschärfen

Parlament contra NGOs

In Peru hat das Parlament einen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Kontrolle über die NGOs verschärft. Sie sollen fortan reguliert werden wie in Russland, Nicaragua oder Venezuela.
Heinz-Joachim Heydorn während einer Rektorats­besetzung an der Johann-­Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main, 27. Mai 1968
2025/12 dschungel Der Bildungstheoretiker Heinz-Joachim Heydorn kritisierte den linken Antisemitismus

Jungle+ Artikel Für die rational vermittelte Spontaneität

Der Pädagoge Heinz-Joachim Heydorn beschäftigte sich noch während des Nationalsozialismus kritisch mit dem Antisemitismus und widerlegte bereits in den sechziger Jahren die antiisraelischen Aussagen der Studentenbewegung. Seine Vorstellung von Bildung war die, Menschen zu befähigen, »das Selbstverständliche zu bezweifeln«.
Protest am Wittenbergplatz, auf einem Transpi steht "Freedom for Palestine"
2025/12 Small Talk Jörg Reichel, DJU, im Gespräch über Pressefeindlichkeit in der antizionistischen Szene

»Journalisten werden als Feind markiert«

Die zur Gewerkschaft Verdi gehörende Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (DJU) hat 2024 bundesweit mehr als 100 Angriffe auf Pressevertreter bei Demonstrationen dokumentiert, ungefähr die Hälfte davon in Berlin bei sogenannten Palästina-Protesten. Die »Jungle World« sprach mit Jörg Reichel von der DJU über die Pressefeindlichkeit der antizionistischen Szene.
Mit ­Grandezza in den Unter­gang tanzen. ­Angelica ­Sedara (Deva ­Cassel) und »der Fürst« Don ­Fabrizio Corbera (Kim Rossi Stuart)
2025/12 dschungel »Der Leopard« als Mini-Serie und die Lehren des Gattopardismus

Die Zähmung des Leoparden aus dem Geist des neuen Gattopardismus

Die Netflix-Serie »Der Leopard« nach Giuseppe Tomasi de Lampedusas gleichnamigem Roman ist großes cineastisches Handwerk. Den Sechsteiler mit Luchino Viscontis grandioser Filmadaption zu vergleichen, wäre natürlich unfair. Dass die Serienerzählung sich aber gleich jedes politischen Kommentars enthält, sagt viel über den Stand gegenwärtiger Kulturproduktion aus.