Umar Kremlew
Sport Der Internationalen Boxverband hat die Ukraine suspendiert und wird von großen Verbänden boykottiert

Der Ex-Nachtwolf und der Boxverband

An der Box-WM der Frauen nahmen insgesamt 13 große Verbände nicht teil. Die meisten sagten aus Protest gegen die Politik des kremlnahen Vorsitzenden des Internationalen Boxverbands ab.
Razzia bei Memorial
Ausland Russlands Behörden werfen ­Memorial »Rehabilitierung des Nationalsozialismus« vor

Razzia bei Bürgerrechtlern

Die russische Polizei hat die Wohnungen von Mitgliedern der Menschenrechtsorganisation durchsucht. Die Behörden verschärfen allenthalben ihre Repressalien. Von mehr...
Javier Milei
Ausland Die Krise in Argentinien spielt dem rechten Ökonomen Javier Milei in die Hände

Politik mit der Motorsäge

Tausende armer Familien protestieren in Buenos Aires für Arbeitsplätze und mehr staatliche Unterstützung. Unter Druck gerät die peronistische Regierung zudem durch den ultraliberalen Politiker Javier Milei, der immer populärer wird und ganze Ministerien abschaffen will. Von mehr...
Laura Mulvey
dschungel Als der Blick politisch wurde

Laura Mulvey und der Angriff auf das maskuline Blickregime

Vor 50 Jahren entwickelte die britische Filmtheoretikerin ihre Kritik des »male gaze«. Ihr bahnbrechender Essay »Visuelle Lust und narratives Kino« prägt bis heute die feministische Filmtheorie und hat zahlreiche Filme­macherinnen beeinflusst. Von mehr...
Gedenkveranstaltung
Inland Die Angriff in Hamburg steht in einer Reihe mit den Attentaten von Halle und Hanau

Irritierendes Desinteresse

Der Amoktäter von Hamburg hinterließ ein Buch, das vor Frauenfeindlichkeit strotzt und antisemitische Passagen enthält. Doch in der Öffentlichkeit wird die Tat entpolitisiert, die Solidarität mit den Opfern ist auffallend zurückhaltend. Kommentar Von mehr...
»National Covid Memorial Wall« in London
Disko Der Ruf nach Weiterführung der Coronamaßnahmen ist nicht progressiv

(K)ein Ende in Sicht

Das Infektionsgeschehen der Covid-19-Pandemie ist weltweit trotz Abschaffung der Schutzmaßnahmen rückläufig. Weiterhin auf ­tief­greifenden Einschränkungen der persönlichen Freiheiten und im öffentlichen Raum zu beharren, ist weder angemessen noch fortschrittlich. Disko Von mehr...
Neubau der Maßregelvollzugsklinik in Köln-Westhoven
Inland Der »Maßregelvollzug« ist überfüllt

Strafen und Therapieren

Immer mehr sucht- und psychisch kranke Straftäter sind in Einrichtungen der »freiheitsentziehenden Unterbringung« eingesperrt. Diese sind fast flächendeckend überbelegt. Die Bundesregierung will deshalb für Straftäter, die Drogen nehmen, den Zugang erschweren. Von mehr...
Unterer Rücken
dschungel Es geht um Osteopathie, Monarchie und das Ende der Pandemie

Sisi lebt und Herr von Lowtzow leidet

Die Lockdown-Beichte des Tocotronic-Chefs, ein Soloalbum von Oska Wald und schon wieder ein Film über Elisabeth von Österreich. Die Summens Von mehr...
Rettungsring
Ausland Die US-Regierung hat die ­Einlagen bei der Silicon Valley Bank garantiert

Too »woke« to fail

Die auf Start-up-Finanzierung spezialisierte Silicon Valley Bank hat die größte Bankenpleite seit der globalen Finanzkrise 2008 hingelegt. Den Republikanern missfällt die staatliche Bankenrettung. Von mehr...
Analoger Mann Festnehmen
dschungel Die in Kreuzberg spinnen doch

Der analoge Mann

Aus Kreuzberg und der Welt: Festnehmen, sofort! Von mehr...
Prozessbeginn gegen die mutmaßliche IS-Rückkehrerin Kristin L
Inland Ehemalige Mitglieder des »Islamischen Staates« kehren nach Deutschland zurück

Vom Jihad in den Knast?

In Jena steht mit Kristin L. seit vergangener Woche erneut eine mutmaßliche IS-Rückkehrerin vor Gericht. Der Angeklagten droht eine mehrjährige Haftstrafe. Von mehr...
Hotspot Alles nur Tarnung

Selbstgespräche mit einem Hund

Wissen Sie noch, als Sie das erste Mal meinten, dass ein Mensch auf der Straße laut Selbstgespräche führe, der in Wirklichkeit per In-Ear-Kopfhörer telefonierte?

Cocolumne Von mehr...
Panik Panzer
dschungel Panik Panzer von der Antilopen Gang hat keine gewöhnliche Rapper-Biographie verfasst

Noch eine deutsche Erfolgsgeschichte

Tobias Pongratz alias Panik Panzer hat zusammen mit dem Soziologen Martin Seeliger ein Buch geschrieben. Es erzählt nichts Geringeres als den rasanten Aufstieg des Rappers zum »besten Menschen der Welt«. Klingt wie ein Scherz? Ist auch einer! Von mehr...