Jungle World 2024-25
Ausgabe #

Putins Friedensangebot

Der Kreml fordert mehr ukrainisches Territorium

Das Kreuz mit dem Frieden. In der Schweiz haben 80 Staaten ihre Unterstützung für eine Beendigung des Ukraine-Kriegs im Einklang mit der Charta der Vereinten Nationen erklärt. Doch wichtige Staaten wie beispielsweise China reisten gar nicht erst an. Wladimir Putins Beitrag bestand darin, wenige Tage zuvor die Kontrolle über bislang noch nicht erobertes ukrainisches Territorium zu verlangen. In der Ukraine werden immer mehr Soldaten unter Zwang rekrutiert und Millionen droht ein Winter ohne Strom und Heizung.

Im dschungel läuft:

Kino der Arbeiter­klasse. Ein Porträt über Jeff Nichols, der in seinem neuen Film »The Bikeriders« eine Motorradgang in Chicago zeigt.  

Thema

Paul SimonIn der Ukraine wächst die Zahl der Zwangsrekrutierungen
Serhij HusRussische Luftangriffe zerstören seit Monaten systematisch ukrainische Kraftwerke
Katja WoroninaWladimir Putin stellte vor der Friedenskonferenz in der Schweiz ein Ultimatum

Inland

Jessica RamczikDie Organisatoren des linken Festivals äußern sich zu Israel
Marie EisenmannFür Menschen mit Behinderung bleibt oft nur die Arbeit in Werkstätten
Fabian KunowVor dem Beginn der Fußball-EM ­erhielten Fans Gefährderanschreiben von der Polizei
Dominik LenzeDer Prozess gegen die linke Tageszeitung »ND«
Amira KluteDie AfD ist zerstritten und steht im Europaparlament ohne Fraktionszugehörigkeit da
Thomas von der Osten-SackenDeutsche Politiker diskutieren erneut über Abschiebungen nach ­Afghanistan und Syrien

Reportage

Martin HöfigIm Berliner Bezirk Pankow treffen sich kleine Nachbarschaftsinitiativen »gegen rechts«

Ausland

Bernhard SchmidIn Frankreich hat sich ein neues Wahlbündnis der linken Parteien auf sein Programm geeinig
Jörn SchulzIm Kampf gegen Hamas und Hizbollah lässt die »internationale Gemeinschaft« Israel allein
Peter KorigIn Osteuropa haben Rechtsextreme bei der Europa­wahl keine großen Erfolge erzielt, sie bleiben aber stark
Mathias FiedlerAuch nach neuerlicher Parlaments­wahl gibt es in Bulgarien keine klaren Mehrheits­verhältnisse
Elke WittichNeue Fake News über Joe Biden und die Demokraten im US-Wahlkampf
Moritz GroßDie rechtsextreme FPÖ ist in Österreich bei den Europawahlen stärkste Partei geworden

Networld

Jan TölvaDer Instant-Messaging-Dienst ICQ stellt den Betrieb ein

Interview

Knut HenkelJennifer Córdova, Transfrauenorganisation Muñecas de Arcoíris, im Gespräch über Gewalt gegen LGBT-Personen in Honduras

Disko

Christian SchmidtPolitische Kämpfe um Bedürfnisse können so konkret wie Mieterkämpfe sein

Antifa

Till Randolf AmelungEin queerer Influencer hat sich die Markenrechte für »Stolzmonat« eintragen lassen
Chronik rassistischer und antisemitischer Vorfälle

dschungel

Daniel MoersenerJeff Nichols Film »The Bikeriders« über eine Motorradgang in den Sechzigern
Christian VollerBruno Chaouat fragt in seinem kürzlich auf Deutsch erschienenen Buch nach dem Zusammenhang zwischen postmoderner Theorie und Antisemitismus
Stefan LaurinPorträt des Kulturpolitikmanagers Andreas Görgen
Magnus KlaueEin Retreat in der Gedenkstätte Ravensbrück will dem KZ-System etwas Spirituelles abgewinnen
Gabriele Summen, Maurice SummenEine KI-Doku, Die Verlierer, Peter Cat Recording Co und Werner Herzog
Maik Bierwirth Die neue EP »Schlachtrufe BRD« von Stefanie Schrank
Andreas MichalkeDer analoge Mann erinnert sich nur ungern an die Hamburger Schule
Irme SchaberAuszug aus dem bei Hentrich und Hentrich erschienenen Buch über Gerda Taro und Robert Capa in Leipzig
Elke WittichNeuster Verschwörungstratsch über die britische Königsfamilie

Sport

Boris MayerAuszeichnungen sind im Fußball kein Garant für reibungslose Karrieren

Hotspot

Moritz TübbeckeDanilo Vučić, Sohn des serbischen Präsidenten, hat sich in Gelsenkirchen geprügelt
Ivo BozicÜber Hunde, die fliegen, und Fliegen, die Rinder jagen
Jungle WorldGroße Fußballturniere und die kleine Redaktion der »Jungle World« - eine schwierige Geschichte
Merle StöverWolfgang Beyer und Anette Detering, Initiator:innen, im Gespräch über den diesjährigen East Pride Berlin und Solidarität mit Israel