Beiträge von Dominik Lenze

»Mit klarem Gesicht«. Martin Vincentz, Landesvorsitzender der NRW-AfD auf dem Parteitag in Marl
2025/02 Inland Zu Besuch beim Landesparteitag der nordrhein-westfälischen AfD

Jungle+ Artikel Helferlein für Helferich

Die von einem Richtungsstreit gezeichnete nordrhein-westfälische AfD hat am Wochenende ihre Bundestagskandidaten bestimmt. Auf die besseren Listenplätze haben es Kandidaten beider Lager geschafft, darunter auch der Bundestagsabgeordnete Matthias Helferich. Gegen das selbsterklärte »freundliche Gesicht des NS« läuft derzeit ein Parteiausschlussverfahren.
Jung und blöd. DJV-Kundgebung im August in Magdeburg
2024/44 Antifa In Berlin und Brandenburg gab es Razzien bei jungen Neonazis

Jungle+ Artikel Zu Besuch bei der deutschen Jugend

Die Polizei hat Wohnungen von jungen Neonazis in Berlin und Brandenburg durchsucht. Die Betroffenen stehen in enger Verbindung zu Gruppen, die erst seit diesem Sommer aktiv sind. Experten beobachten Unterschiede zu erfahrenen Neonazi-Strukturen, die sich unter anderem im Schutz der eigenen Identität zeigen.
Reichsbürger und Qanon-Gläubige stürmten Ende August 2000 die Treppen vor dem Reichstagsgebäude
2024/42 Interview Jan Rathje, Politologe, im Gespräch über die Verbindungen zwischen Qanon-Kult und Reichsbürgern

»Erlösung durch eine fremde Macht«

Der verschwörungstheoretische Online-Kult Qanon sieht Donald Trump als Erlöser, der satanistische Machtzirkel bekämpft, in denen Kinderblut getrunken werde. Die Neuauflage antisemitischer Ritualmordlegenden findet nach wie vor Anhänger: Einschlägige Telegram-Kanäle zählen über 100.000 Abonnenten. Auch im größten Terrorverfahren in der Geschichte der Bundesrepublik, dem Prozess gegen die Reuß-Gruppe, spielt Qanon eine wichtige Rolle. Die »Jungle World« sprach mit dem Politikwissenschaftler Jan Rathje, der sich mit den Überschneidungen zwischen Qanon-Kult und Reichsbürgern befasst.
Frank Haußner, am 27. Juli in Gera
2024/32 Antifa Ermittlungen zeigen, dass die mutmaßlichen Putschisten um Prinz Reuß über gute Kontakte in Thüringen verfügten

Jungle+ Artikel Ein Freund der AfD

Der Rechtsextreme Frank Haußner bringt Neonazis, Reichsbürger und AfD-Wähler auf die Straße – zur Freude von Björn Höcke. Nun taucht sein Name in den Ermittlungen der mutmaßlichen Putschisten um Heinrich XIII. Prinz Reuß auf.
Kundgebung der Nazi-Partei in Berlin-Lichtenberg, 3. Oktober 2020
2024/29 Antifa Die Nazi-Partei »Der III. Weg« tritt in Berlin immer aggressiver auf

Jungle+ Artikel Schlägertrupps im Szeneviertel

Fast 20 Vermummte mit Schlagstöcken und Reizgas: Einen Neonazi-Angriff wie am 6. Juli hat es in Berlin-Friedrichshain schon lange nicht mehr gegeben. Am Samstag trainierten die Anhänger der rechtsex­tremen Partei »Der III. Weg« in einem Sportpark im benachbarten Bezirk Lichtenberg.