Beiträge von Bernhard Schmid

Mit militärischem Gruss. Das erste AES-Gipfeltreffen mit (vorne stehend, v. l.) Oberst Goïta (Mali), General Tchiani (Niger) und Hauptmann Traoré (Burkina Faso) in Niamey, Juli 2024
2025/20 Hintergrund Marokko will den Einfluss Algeriens auf die von Juntas regierten Sahel-Staaten Mali, Burkina Faso und Niger übernehmen

Jungle+ Artikel Die königlich-marokkanische Atlantik-Initiative

Die Spannungen zwischen den von putinfreundlichen Militärjuntas regierten westafrikanischen Staaten Mali, Burkina Faso sowie Niger und der Regionalmacht Algerien wachsen, nicht zuletzt wegen dessen brachialer Abschiebungspolitik. Marokko plant indessen Infra­strukturprojekte, um an Stelle Algeriens Einfluss zu nehmen.
Zeichnung der Angeklagten im Gerichtssaal
2025/14 Thema In Paris wurden fünf Gefängnisaufseher des »Islamischen Staats« verurteilt

Jungle+ Artikel Die Mörder von Aleppo

In Paris wurden fünf Mitglieder des »Islamischen Staats« (IS) dafür verurteilt, 2013 in einem Gefängnis in Syrien gefoltert und gemordet zu haben. Der Hauptangeklagte Mehdi Nemmouche klagte in seinem Abschlussplädoyer die westlichen Staaten an und zitierte zustimmend Wladimir Putin.
Blumen zum Gedenken. Am Rande des Marktplatzes von Mulhouse, 24. Februar
2025/09 Ausland Der islamistische Anschlag von Mulhouse zieht migrationspolitische Debatten in Frankreich nach sich

In die Tat umgesetzt

Bei einem islamistisch motivierten Messerangriff im elsässischen Mulhouse gab es einen Toten und mehrere Verletzte. Die Terrorattacke eines algerischen Staatsbürgers kommt zu einer Zeit, in der die ­diplomatischen Beziehungen zwischen Frankreich und Algerien an einem Tiefpunkt angelangt sind.