Jungle World Cover Ausgabe 22 2024
Ausgabe #

Die neue IS-Generation

Wie die Ableger des »Islamischen Staats« vom Sahel bis zum Hindukusch Terror verbreiten

Früchte des Terrors. In der Sahelzone hat sich der »Islamische Staat in der Großen Sahara«, der lokale Ableger des IS, festgesetzt und ausgebreitet. Die IS-Filiale in Afghanistan scheint sich vermehrt im Ausland nach Terrorzielen umzusehen. Im Irak und in Syrien ist immer noch unklar, wie mit Zehntausenden in Lagern festgehaltenen IS-Anhängern verfahren werden soll. Tausenden Yeziden, die vor zehn Jahren vor dem jihadistischen Genozid nach Deutschland geflohen waren, droht heute die Abschiebung in den Irak.

Im dschungel läuft:

Familie mit Rissen. Todd Haynes nimmt sich in seinem neuen Film »May December« einer Frau mit einem viel jüngeren Partner an.

Thema

Thomas RuttigDer afghanische IS-Ableger verübt immer mehr Anschläge im Ausland
Bernhard SchmidDie Militärjuntas der Sahel-Länder haben keine langfristigen Strategien zur Bekämpfung der Jihadisten
Dastan JasimIm Irak und in Syrien sind noch immer Zehntausende Anhänger des »Islamischen Staats« inhaftiert

Inland

Sebastian WeiermannDie Hauptgruppen der deutschen Klimabewegung schlagen verschiedene Richtungen ein
Felix FeyerabendDas antiisraelische Protestcamp an der Universität Frankfurt/Main wurde beendet
Pascal BeckDer sprunghafte Anstieg von antisemitischen Straftaten seit dem 7. Oktober
Moritz HeinrichDie Bundesregierung subventioniert die Mikrochip-Herstellung
Guido SprügelEin Brandanschlag auf ein Lübecker Asylbewerberheim soll aufgeklärt werden
Martin BrandtBesuch bei einem »Schulstreik« gegen Israel in Berlin-Neukölln

Reportage

Jan-Niklas KniewelDie Verdrängung der Batwa aus dem National Park Bwindi Impenetrable Forest in Uganda

Ausland

Bernhard SchmidIm Iran soll demnächst der Nachfolger des tödlich verunglückten Präsidenten Raisi gewählt werden
Fabian FrenzelDer britische Premierminister Rishi Sunak setzt trotz schlechter Umfrageergebnisse Wahlen an
Ralf DreisLinke Demonstrationen am »Nakba-Tag« in Griechenland
René ThannhäuserIn der Dominikanischen Republik wurde Präsident Luis Abinader wiedergewählt

Ökologie

Heinrich ThüerDer Klimawandel begünstigt die Ausbreitung von Krankheiten

Interview

Katja WoroninaEin Gespräch mit dem Historiker Giorgi Kartwelischwili über die Proteste in Georgien

Disko

Miriam MettlerDer Rechtsstaat ist Teil des falschen Ganzen und schützt doch vor der Barbarei

Antifa

Marek WinterDeutsche Nazis setzen Hoffnungen auf ein Konzept aus den USA: sogenannte Active Clubs
Chronik rassistischer und antisemitischer Vorfälle

dschungel

Paul BuckermannDas Kunstmuseum Bochum feiert das Jubiläum des Festivals Kemnade International
Anina Valle ThieleDer »Globale Süden« zu Gast in Venedig: Die 60. Biennale huldigt der Kunst der Indigenen
Elizabeth PichAuszug aus dem Comic »Fungirl«
Timo LindemanIm Film »May December« bringt eine Schauspielerin eine dysfunktionale Familie durcheinander
Philipp KremersDas »Bürokratie-Museum« in Berlin wird von Unternehmerlobbyisten aufgezogen
Tobias ObermeierDie Serie »The Big Cigar« erzählt die Flucht des Black-Panther-Anführers Huey Newton
Elke WittichSeeschlacht vor Oslo: Der Brutplatz der Rauers hat eine finstere Vorgeschichte
Andreas MichalkeDer Streit ums Tempelhofer Feld: Die einen wollen bauen, die anderen tanzen
Gabriele HaefsMarkus Glasser erzählt in »Lil« die Geschichte einer Unternehmerin im New York um 1880

Sport

Ralf FischerDie Fans des VfL Halle 96 wollten keinen Ärger, den Anhängern des Halleschen FC war das egal

Hotspot

Ivo BozicEine Partei wirbt zur Europawahl mit dem ewigem Leben
Katja Woronina Die russische Theaterregisseurin Jewgenija Berkowitsch steht wegen »Rechtfertigung von Terrorismus« vor Gericht
Nikolas LelleSmall Talk mit Rüdiger Mahlo von der Jewish Claims Conference über deren neues Projekt Survivor Speakers Bureau