Beiträge von Marek Winter

Beschädigter Briefkasten des Hausprojekts Zelle79
2025/15 Small Talk Caroline Schmitt und Fabi Buchholz, Zelle79 in Cottbus, im Gespräch über rechtsextreme Angriffe auf ihr Hausprojekt

»Junge unbekannte Leute mit Bock auf Eskalation«

In der Nacht vom 28. zum 29. März wurde das linke Hausprojekt Zelle79 in Cottbus angegriffen. Eine Gruppe vermummter Personen bewarf das Haus in der Nacht zweimal mit Pflastersteinen und rief rechtsextreme Parolen. In jüngster Zeit häufen sich Angriffe auf linke und alternative Projekte in Südbrandenburg. Die Jungle World sprach darüber mit Caroline Schmitt und Fabi Buchholz von der Zelle79.
Demonstration von Mitarbeiter:innen der Krankenhäuser der Charite und Vivantes in Berlin, 6. März
2025/11 Small Talk Anja Voigt, Intensivpflegerin und Mitglied von Verdi, im Gespräch über den Arbeitskampf an Berliner Krankenhäusern

»Die Streikbereitschaft nimmt bundesweit zu«

Im Tarifstreit des öffentlichen Diensts von Bund und Kommunen kam es am Donnerstag und Freitag vergangener Woche erneut zu Warnstreiks. Ihnen angeschlossen hatte sich unter anderem das nichtmedizinische Personal der Berliner Charité und der landeseigenen Klinikgruppe Vivantes. Die »Jungle World« sprach mit Anja Voigt, Intensivpflegerin bei Vivantes und Mitglied der Bundestarifkommission von Verdi.
»Wir brennen für euch!« Solidaritätsaktion mit dem Autonomen Zentrum »Kim Hubert« in Salzwedel
2025/09 Small Talk Das Autonome Zentrum »Kim Hubert« in Salzwedel im Gespräch über den ­jüngsten rechten Angriff

»Zwei der Täter haben sich bei uns gemeldet«

In Salzwedel im nördlichen Sachsen-Anhalt griffen fünf Männer in der Nacht vom 15. auf den 16. Februar das Autonome Zentrum »Kim Hubert« an. Die »Jungle World« sprach mit einer Sprecherin des AZ über den Angriff und die Reaktionen darauf.
Die nach dem Antisemiten Heinrich von Treitschke benannte Straße im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf
2025/03 Small Talk Daniel Eliasson, Die Grünen im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf, im Gespräch über die Umbenennung der Treitschkestraße

»Geprägt durch die Stahlhelm-CDU«

Im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf hat die CDU bis zuletzt versucht, die bereits beschlossene Umbenennung der Treitschkestraße noch zu verhindern. Heinrich von Treitschke (1834–1896) gilt als einer der Begründer des modernen deutschen Antisemitismus. Die »Jungle World« sprach mit Daniel Eliasson, dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung.
Birgit und Horst Lohmeyer
2025/02 Small Talk Birgit Lohmeyer aus Jamel im Gespräch über die dörfliche Neonazi-Szene

»Wir haben die ganze Nacht durchgewacht«

Im kleinen mecklenburgischen Dorf Jamel wohnen zahlreiche Rechtsextreme. Dort organisieren Birgit und Horst Lohmeyer seit 2007 das Festival »Jamel rockt den Förster«, um der politischen und kulturellen Dominanz Rechtsextremer in der Region entgegenzuwirken. In der Silvesternacht wurde das Ehepaar von Neonazis bedroht. Die »Jungle World« sprach mit Birgit Lohmeyer über den Vorfall und die Lage in Jamel.