Beiträge zu Armut

Schwanger im Gelsenkirchener Gefängnis. Und das nur wegen sogenannten Schwarzfahrens
2024/33 Small Talk Leo Ihßen, ­Freiheitsfonds, im Gespräch über die Menschen, die fürs Schwarz­fahren ins Gefängnis wandern

»Ein Armutszeugnis für die BRD«

Wer ohne gültigen Fahrschein erwischt wird, muss ein Bußgeld bezahlen, und wer auch das nicht bezahlen kann, dem droht eine sogenannte Ersatzfreiheitsstrafe. Jedes Jahr landen deshalb Tausende Menschen im Knast. Die Initiative Freiheitsfonds sammelt Spenden, um für diese Menschen die Strafe zu bezahlen und sie dadurch aus der Haft zu befreien. Mit den knapp 932.000 Euro, die seit der Gründung der Initiative im Dezember 2021 zusammengekommen sind, konnten bis zum 6. August 1.000 Häftlinge freigekauft werden. Anlässlich dieses Jubiläums sprach die »Jungle World«mit Leo Ihßen vom Freiheitsfonds.
Her mit der Kohle! Die Gewerkschaft IG BAU fordert, dass Gebäudereiniger:innen künftig drei Euro mehr pro Stunde bekommen sollen
2024/27 Hotspot Es gibt mehr Armut, als die Statistik verrät

Netto in Europa

In vielen EU-Ländern stiegen während der jüngsten Teuerungswelle die Gewinnmargen der Unternehmen, was – anders als die Lohnentwicklung – erheblich zum Preisauftrieb beitrug. Am Ende stiegen zwar auch die Löhne und die Inflation sank. Aber die Reallöhne gingen im EU-Durchschnitt deutlich zurück. Das heißt, man kann sich von seinem Gehalt weniger leisten als zuvor.
Nichts wie weg. Ein Mann verlässt schlagartig das Jobcenter
2024/06 Inland Der vermeintlich faule Arbeitslose gibt ein gern gepflegtes Feindbild ab

Bürgergeld unter Beschuss

Viele Menschen sind von der Inflation gebeutelt. Sie reagieren darauf jedoch nicht mit Kritik am Konkurrenzkapitalismus oder wenigstens mit der Forderung, Bessergestellte stärker in die Pflicht zu nehmen, sondern empören sich lieber über angeblich zu hohe Sozialleistungen.