In den frühen Siebzigern entstand in der Bundesrepublik eine große Chile-Solidaritätsbewegung, die die deutsche Linke viele Jahre lang prägen sollte.
Von
Der rechtsextreme selbsterklärte Anarchokapitalist Javier Milei schnitt bei der Vorwahl in Argentinien am besten ab. Das verschärft die wirtschaftliche und politische Krise weiter.
Von
Salman Rushdie hat ein neues Buch geschrieben. »Victory City«, ein phantastischer Roman über das indische Königreich Bisnaga, in dem die Gleichberechtigung der Geschlechter herrschte, wurde noch vor dem Attentat auf den Schriftsteller im vergangenen Jahr fertiggestellt. Gelungen ist der Roman nicht, doch zum Glück wird es nicht sein letzter sein.
Von
Tausende armer Familien protestieren in Buenos Aires für Arbeitsplätze und mehr staatliche Unterstützung. Unter Druck gerät die peronistische Regierung zudem durch den ultraliberalen Politiker Javier Milei, der immer populärer wird und ganze Ministerien abschaffen will.
Von
Der kürzlich veröffentlichte Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch wird als literaturhistorische Sensation gehandelt, und das nicht ganz zu Unrecht. Denn die Briefe, die sich das Liebespaar schrieb, geben neue Auskunft über ihre Beziehung, die seit jeher Anlass für Spekulation bot.
Von
Die argentinische Vizepräsidentin Cristina Fernández de Kirchner wurde wegen Korruption zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt. Sie beteuert ihre Unschuld und wittert eine politische Verschwörung.
Von
Die Bevölkerung Haitis leidet nicht nur unter der zügellosen Gewalt bewaffneter Gangs, sondern auch unter Treibstoff- und Lebensmittelknappheit und nun sogar einem Cholera-Ausbruch. Der haitianische Staat kollabiert. Die Bitte von Interimspremierminister Ariel Henry um eine Militärintervention könnte erhört werden.
Von
Die mutmaßlichen Täter des fehlgeschlagenen Attentats auf Argentiniens stellvertretende Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner vertreten rechtsextreme Ansichten.
Von
In Haiti eskalieren die Kämpfe zwischen bewaffneten Banden. Tausende Menschen sind auf der Flucht. Die Kämpfe nähern sich dem Regierungsbezirk, die bereits erodierten staatlichen Institutionen sind machtlos.
Von