Beiträge von Tal Leder

Mit Tränen in den Augen. Israelis verfolgen mit Spannung die Übergabe der ersten drei Geiseln, Tel Aviv, 19. Januar
2025/04 Ausland Die ersten drei Hamas-Geiseln sind frei, die Sorgen in Israel bleiben

Jungle+ Artikel Pro Geisel mindestens 30 Straftäter

Mit dem Beginn des 42tägigen Waffenstillstands zwischen Israel und der Hamas wurden die ersten drei israelischen Geiseln im Gegenzug für 90 palästinensische Gefangene freigelassen. Die Freude und Erleichterung ist vor allem unter den Angehörigen der Geiseln groß, wenn auch nervenzehrende Wochen bevorstehen.
Trauerfeier einer drusischen Gemeinde für den Reserveoffizier Nael Fwarsy, der am Donnerstag von der mit der Islamischen Republik verbündeten Terrororganisation Hizbollah mit einer Kamikazedrohne getötet worden war.
2024/38 Interview Udi Dekel, Brigade­general a. D. der IDF, im Gespräch über den Kampf gegen die ­Hamas und die Zukunft des Gaza-Streifens

»Ägypten ist ein Schlüsselfaktor«

Die Kämpfe im Gaza-Streifen dauern an und es ist unklar, wie das Gebiet in Zukunft verwaltet werden soll. Ein Gespräch mit dem ehemaligen IDF-Brigadegeneral Udi Dekel über die Schwierigkeiten, die Hamas zu entmachten, und Möglichkeiten, ihren Einfluss in der Bevölkerung zu schwächen.
Sperranlage an der Grenze zum Libanon in Ghajar
2024/30 Reportage Der Norden Israels steht unter Dauerbeschuss durch die Hizbollah - nicht erst seit dem Raketeneinschlag in dem drusischen Ort Majdal Shams

Jungle+ Artikel In den Geisterstädten Nordisraels

Nach dem Blutbad in der drusischen Kleinstadt Majdal Shams in den Golanhöhen, bei dem am Samstag eine von der Hizbollah abgefeuerte Rakete aus iranischer Produktion zwölf Kinder und Jugendliche auf einem Fußballplatz tötete, bekommen die Angriffe der libanesischen Terrormiliz mehr Aufmerksamkeit. Doch schon seit über neun Monaten beschießt die Hizbollah den Norden Israels. Die Zivilbevölkerung in vielen Ortschaften nahe der Grenze musste evakuiert werden, der Konflikt könnte weiter eskalieren.
Eingangstür zu einem von den IDF entdeckten Tunnel
2022/17 Reportage Der Autor hat die Tunnel der Hizbollah besichtigt

Unterirdische Gotteskrieger

Die libanesische Hizbollah hatte ein weitverzweigtes Tunnelsystem angelegt, das Überraschungsangriffe auf Israel ermöglichen sollte. Obwohl die Tunnel entdeckt wurden und einer sogar besichtigt werden kann, ist diese strategische Herausforderung noch nicht bewältigt.
2021/27 Ausland Israelische und palästinensische Opferangehörige arbeiten zusammen

Geliebter Feind

Neben den Angriffen der Hamas gab es auch in Israel selbst gewaltsame Auseinandersetzungen. Indessen versuchen Eltern, deren Kinder im israelisch-palästinensischen Konflikt starben, weiterhin, auf Frieden hinzuarbeiten.
Israel
2021/19 Reportage Am Berg Meron ereignete sich eine der schlimmsten zivilen Katastrophen der israelischen Geschichte: 45 Menschen starben bei einer Massenpanik

Die Katastrophe am Berg Meron

Bei der jährlichen Pilgerfahrt zum Grab des Rabbi Schimon ben Jochai kam es Ende April zu einer Massenpanik. Während Israel um die 45 Toten trauert, wird die Kritik am Sonderstatus der Ultraorthodoxen lauter.