Lifestyle

Café in Erbil 2019
Geschichte Vor 20 Jahren begann der Irak-Krieg

Der Sturz einer Diktatur

Der Irak-Krieg kann in vielerlei Hinsicht als Fiasko bezeichnet werden. Er beendete aber mit dem Sturz Saddam Husseins eine der schlimmsten Diktaturen ihrer Zeit. Der Irak erlebte nach der Invasion auch Phasen der Stabilität und Demokratisierung. Von mehr...
Horkheimer, Adorno, Habermas
Geschichte Auf der Adriainsel trafen sich ab den Sechzigern Ostblock-Dissidenten und Vertreter der Kritischen Theorie

Ferien auf Korčula

Texte der Kritischen Theorie wurden von linken Dissident:innen des Ostblocks stark rezipiert und Intellektuelle beider Seiten standen miteinander in regem Austausch. So trafen sie sich mehrere Jahre hintereinander auf der jugoslawischen Insel Korčula und bemühten sich in ihrer Sommerschule um eine Relektüre von Marx. Von mehr...
Virus im Hühnerstall
anchuelo 2023/10
Impfung einer Gans in Kasachstan
Wissenschaft Der Vogelgrippeerreger breitet sich immer weiter aus Auch in Deutschland grassiert eine gefährliche Variante des Vogelgrippevirus. Betroffen sind weltweit Wildtiere und Geflügel in Masthaltung, doch erkranken auch Säugetiere. Umweltschützer warnen, dass Massentierhaltung die Entstehung gefährlicher Viren begünstige. Von Vogelgrippe Virus Massentierhaltung Epidemie Pandemie
Eine riesige schwarze Rauchwolke über Wohnhäusern
Ökologie Ein in Ohio entgleister Zug mit Chemikalien sorgte in den USA für heftige politische Debatten

Schwarze Wolken über Ohio

In der Kleinstadt East Palestine in Ohio entgleiste Anfang Februar ein Zug mit gefährlichen Chemikalien. Donald Trump besuchte die Stadt, um sich als Verteidiger der Menschen von Ohio zu stilisieren. Von mehr...
Ein Roboter tippt am Laptop
Wissenschaft Das Texterstellungsprogramm Chat GPT ist so unzuverlässig, dass Google von ähnlichem die Finger lässt

KI-generierte Grüße aus der Zukunft

Mit Chat GPT machte das Unternehmen Open AI am 30. November die bislang beste künstlichen Intelligenz zur Textgenerierung öffentlich zugänglich. Während Investoren Schlange stehen, wird darüber diskutiert, was die KI in Zukunft wird leisten können. Von mehr...
Zwangsarbeiterinnen NS
Geschichte Im Zweiten Weltkrieg wurden Millionen sowjetische Zwangsarbeiter nach Deutschland verschleppt

Verschleppt ins Reich

Drei Millionen Menschen aus der Sowjetunion mussten während des Zweiten Weltkriegs im Deutschen Reich Zwangsarbeit leisten. Das Ausmaß der Verbrechen an den »Ostarbeitern« wurde in Deutschland verdrängt, Entschädigungszahlungen wurden lange abgewehrt. Von mehr...
Prinz August Wilhelm von Preußen
Geschichte Der deutsche Adel kann auf eine lange Geschichte des Rechtsextremismus zurückblicken

Blaublütige Republikfeinde

Die Umsturzpläne des Rechtsextremen Heinrich XIII. Prinz Reuß wirken wie ein absurdes Operettenstück. Doch seine Festnahme wirft ein Schlaglicht auf die historische Verbindung des deutschen Adels mit Demokratiefeindlichkeit und Rechtsextremismus. Von mehr...
Ein Kontrollraum mit Tischen und Bildschirmen
Hintergrund Kernfusionsforschung im Teilchenbeschleuniger

»Kernfusion ist machbar«

Im Forschungsinstitut GSI nahe Darmstadt werden unter anderem Probleme der Trägheitsfusion untersucht. Ein Besuch beim Phelix-Laser. Hintergrund Von mehr...
Kernfusion schematisch
Hintergrund Die Kernfusionsforschung in den USA dient auch militärischen Zwecken

Fragwürdige Zündung

Erstmals soll bei einem Kernfusionsexperiment mehr Energie freigesetzt als aufgewendet worden sein. Das allerdings ist eine Frage der Berechnungsgrundlage, und die Fusionsforschung dient auch militärischen Zwecken. Reportage Von mehr...
Andrew Tate bei seiner Verhaftung
Networld Der frauenfeindliche Influencer Andrew Tate sitzt in Rumänien in Haft

Neue Männerphantasien

Der Influencer und bekennende Frauenfeind Andrew Tate wurde in Rumänien wegen des Verdachts auf Menschenhandel und Vergewaltigung festgenommen. Die meisten sozialen Medien haben seine Accounts gesperrt, doch er hat im Internet noch immer eine weltweite Fangemeinde. Networld Von mehr...
Schneeleopardenbabys
Ökologie Fast 200 Staaten haben sich das Ziel gesetzt, gegen das Artensterben vorzugehen

Den Weg der Dinosaurier

Auf der 15. UN-Biodiversitätskonferenz in Montreal setzten sich Vertreter von fast 200 Staaten ambitionierte Ziele, um den rasanten Artenschwund zu bremsen. Doch Umweltschutzorganisationen kritisieren den Mangel an konkreten Verpflichtungen. Auch vorherige Artenschutzabkommen seien aus diesem Grund gescheitert. Von mehr...
Feuerwerk und Bühnenzauber in einer Mehrzweckhalle
Wirtschaft Über den jüngsten Finanzskandal in der Krypto-Branche

Krypto-Crash und Altruismus

Der Bankrott der Kryptobörse FTX zeigt, wie anfällig der weitestgehend unregulierte Handel mit Kryptowährungen für Marktmanipula­tionen ist, mit denen Milliardengeschäfte gemacht werden können. Den Preis bezahlen Kleinanleger, die gezielt umworben werden, um das Geschäft am Laufen zu halten. Von mehr...
Gelddruckmaschine
Hintergrund Krisenbewältigung und der Übergang zum autoritären Staatskapitalismus

Fahren auf Sicht

Derzeit kommen viele Elemente keynesianischer Wirtschaftspolitik zum Einsatz. Dies könnte den Übergang zu einer autoritären staatskapitalistischen Krisenverwaltung anzeigen. Hintergrund Von mehr...
Karl Pfeifer Palmach
Geschichte Über seine Erinnerungen an die Staatsgründung Israels

Im Palmach

Der mit dem Simon-Wiesenthal-Preis ausgezeichnete Journalist Karl Pfeifer, Überlebender des Holocaust, kämpfte 1948 im Negev für die Unabhängigkeit des Staates Israel. Am 6. Januar verstarb er im Alter von 94 Jahren in Wien. Er verfasste zahlreiche Texte für die Jungle World, darunter auch eine Schilderung seiner persönlichen Erfahrungen während der Zeit der israelischen Staatsgründung (Jungle World 6/2010), die wir an dieser Stelle erneut veröffentlichen. Von mehr...
Holodomir Bus
Geschichte Vielen postsowjetischen Staaten dient einst von ihrer Hauptethnie erlittene Gewalt als Gründungsmythos

Die Nation als Opfer

In der Ukraine fiel das wachsende Bestreben, den sogenannten Holodomor als Völkermord einzustufen, mit dem Streben nach Unabhängigkeit von Russland zusammen. In zahlreichen ehemals sowjetischen Nationalstaaten dient die Erinnerung an historische Traumata der Schaffung nationaler Gründungsmythen. Von mehr...