Artikel über Israel

Jonathan Spyer
Interview Jonathan Spyer, Nahost-Experte, im Gespräch über die russisch-iranischen Beziehungen

»Der Iran ist Teil einer globalen antiwestlichen Allianz«

Die Jungle World sprach mit dem britisch-israelischen Autor über die Folgen der russischen Invasion in der Ukraine für den Nahen Osten. Interview Von mehr...
 Itamar Ben-Gvir
Ausland Die populistischen Maß­nahmen von Sicherheitsminister Itamar Ben-Gvir sind in Israel umstritten

Fladenbrot und Raketen

Itamar Ben-Gvir, Israels Minister für Nationale Sicherheit, will mit populistischen Maßnahmen den Erwartungen seiner Wähler gerecht werden. Von mehr...
Buchcover auf Hebräisch
dschungel Im Roman „Altneuland“ entwirft Theodor Herzl den jüdischenMusterstaat

Weder Utopie noch Märchen

1923 bereist ein Wiener Jude Palästina und erlebt ein aufblühendes Land: Mit der 1902 veröffentlichten Utopie »Altneuland« nahm Theodor Herzl die Geschichte der Staatsgründung Israels vorweg. Imprint Von mehr...
Knesset
Ausland Netanyahus geplante Justizreform

Entmachtung der Justiz

Die rechte Regierung Israels plant eine umstrittene Justizreform. Oppo­sition, Zivilgesellschaft und ehemalige Richter verurteilen das Vorhaben. Von mehr...
Schwarzgekleidete Polizisten vor dem Felsendom
Ausland Israels rechter Sicherheits­minister hat den Tempelberg in Jerusalem besucht

Ärger auf dem Tempelberg

Der kurze Besuch des israelischen Sicherheitsministers Itamar Ben-Gvir auf dem Tempelberg in Jerusalem sorgt für Empörung bei den arabischen Staaten. Kritik an der Visite gibt es auch in Israel. Von mehr...
Karl Pfeifer Palmach
Geschichte Über seine Erinnerungen an die Staatsgründung Israels

Im Palmach

Der mit dem Simon-Wiesenthal-Preis ausgezeichnete Journalist Karl Pfeifer, Überlebender des Holocaust, kämpfte 1948 im Negev für die Unabhängigkeit des Staates Israel. Am 6. Januar verstarb er im Alter von 94 Jahren in Wien. Er verfasste zahlreiche Texte für die Jungle World, darunter auch eine Schilderung seiner persönlichen Erfahrungen während der Zeit der israelischen Staatsgründung (Jungle World 6/2010), die wir an dieser Stelle erneut veröffentlichen. Von mehr...
Ein zerstörter Bus
Ausland Doppelanschlag in Jerusalem

Testfall für Netanyahu

Bei zwei Anschlägen an Bushaltestellen in Jerusalem wurden zwei Menschen getötet und über 20 weitere verletzt. Damit erreicht der gegenwärtige Terror in Israel einen neuen Höhepunkt. Von mehr...
Ein mann küsst ein Transparent mit dem Gesicht von Benjamin Netanyahu
Thema Likud und mehrere rechte Parteien wollen eine Regierungskoalition bilden

Finstere Königsmacher

Benjamin Netanyahu ist der Gewinner der israelischen Parlaments­wahlen – nicht zuletzt aufgrund des guten Abschneidens rechts­extremer Parteien. Deren Stärke in einer möglichen Regierungs­koalition könnte Netanyahu auch Probleme bereiten. Von mehr...
eine Weitwinkel- Luftaufnahme der Stadt Nablus
Thema Eine neue Terrorgruppe verübt Anschläge im Westjordanland

Terror der Großkatzen

Eine neue Terrorgruppe im Westjordanland verübt Anschläge auf Israelis. Der jüdische Staat reagiert mit Härte, hat aber zugleich ein Interesse daran, die Sicherheitskooperation mit der Palästinensischen Autonomiebehörde nicht zu gefährden. Von mehr...
Der Oberste Gerichtshof Israels
Thema Gespräch mit der Politologin Gayl Talshir über die politische Rechtsentwicklung in Israel

»Netanyahu hat es auf die Gewaltenteilung abgesehen«

Die Likud-Partei hat sich unter Benjamin Netanyahu radikalisiert und ist rechter geworden. Politikwissenschaftlerin Gayil Tashir sieht nach der Wahl die Gewaltenteilung und die Bürgerrechte gefährdet. Interview Von mehr...
Eine umgefallene Leichtathletik-Hürde
Thema Die israelische Linke verliert seit Jahren an Bedeutung

Am Terror gescheitert

Die israelische Linke verliert seit Jahren an Bedeutung. Mit Meretz verfehlt nun eine historisch relevante linke Partei erstmals den Einzug in die Knesset. Von mehr...
Eine Gruppe von Männern in Gewändern
dschungel Der israelisch-palästinensische Konflikt ist einer von vielen im Nahen Osten

Ist »der Nahost­konflikt« eine Lüge?

»Der Nahostkonflikt« ist der deutschen Öffentlichkeit seit Jahrzehnten vertraut. Man meint zu wissen, wer gegen wen um dasselbe kleine Stück Land kämpft, und man hat in der Regel eine klare Haltung zu diesem, aus europäischer Sicht, zentralen »Nahostkonflikt«. Warum der Begriff nicht dazu taugt, die israelisch-palästinensische Auseinandersetzung zu beschreiben. Imprint Von mehr...
Ausland Israel schwächt den vom Iran ge­förderten Islamischen Jihad im Gaza-Streifen

Friendly Fire vom Islamischen Jihad

In einer 66stündigen Militäroperation hat die israelische Armee der vom Iran unterstützten Terrororganisation Palästinensischer Islamischer Jihad eine schwere Niederlage zugefügt. Die Hamas hielt sich aus dem Konflikt heraus. Von mehr...
Shimon Perez und Tzvi Tzur 1963
dschungel Die Netflix-Doku über Shimon Peres ist zu glatt geraten

Der Mann, der Israel bewaffnete

Ein neuer Dokumentarfilm widmet sich dem israelischen Politiker Shimon Peres. Das bewegte Leben des ehemaligen Minister- und Staats­präsidenten, der das israelische Atomprogramm startete und einen nicht lang andauernden Frieden mit der PLO aushandelte, wird allerdings oberflächlich und konventionell erzählt. Von mehr...
Ausland Israel stehen wieder einmal vorzeitige Neuwahlen bevor

Abgang mit Kalkül

Der israelische Ministerpräsident Naftali Bennett will das Parlament auflösen. Israel steuert auf die fünften Wahlen in nur dreieinhalb Jahren zu. Kommentar Von mehr...