Beiträge zu Hamas

Big beautiful B-2-Bomber. Gastgeschenk von Benjamin Netanyahu an den US-Präsidenten als Dank für die Bombardierung iranischer Atomanlagen, 7. Juli
2025/28 Thema US-Präsident Trump und Israels Ministerpräsident Netanyahu beraten über ihre Strategien

Jungle+ Artikel Trump will Überschallgeschwindigkeit

Benjamin Netanyahu und Donald Trump berieten in Washington, D.C., über ihre Ziele für den Nahen Osten nach dem Ende der Angriffe auf den Iran. Dessen Schwächung hat die Chancen für weitere Normalisierungsabkommen Israels mit arabischen Staaten verbessert, doch es bleiben Hindernisse, nicht zuletzt der Krieg im Gaza-Streifen.
Lazar Berman
2025/12 Interview Lazar Berman, israelischer Journalist, im Gespräch über Ägyptens Plan für den Gaza-Streifen

»Ägypten will die Hamas loswerden«

Am 4. März fand auf Antrag der ägyptischen Regierung ein Sonder­gipfel der Arabischen Liga statt, auf dem ein von Ägypten vorgeschlagener Plan zum Wiederaufbau im Gaza-Streifen angenommen wurde: Dessen Infrastruktur soll binnen fünf Jahren wiederhergestellt werden, ohne dass die verbleibenden rund zwei Millionen Palästinenserinnen und Palästinenser das Gebiet verlassen müssen. Die »Jungle World« sprach mit Lazar Berman, Korrespondent der »Times of Israel« für diplomatische Angelegenheiten, über die ägyptische Initiative und die israelisch-ägyptischen Beziehungen.
Palästinenser:innen auf dem Weg zurück in den Norden des Gazastreifens. 29. Januar
2025/05 Interview Ahmed Fouad Alkhatib, palästinensisch-US-amerikanischer Analyst, im Gespräch über die Lage im Gaza-Streifen

»Ich sehe die Saat für Veränderung«

Im zerstörten Gaza-Streifen übt die geschwächte Hamas nach wie vor die Kontrolle aus. Die »Jungle World« sprach mit dem palästinensisch-US-amerikanischen Analysten Ahmed Fouad Alkhatib über die Lage der palästinensischen Bevölkerung, das Vorgehen Israels und die nachlassende Unterstützung für die Hamas.
Mit Tränen in den Augen. Israelis verfolgen mit Spannung die Übergabe der ersten drei Geiseln, Tel Aviv, 19. Januar
2025/04 Ausland Die ersten drei Hamas-Geiseln sind frei, die Sorgen in Israel bleiben

Jungle+ Artikel Pro Geisel mindestens 30 Straftäter

Mit dem Beginn des 42tägigen Waffenstillstands zwischen Israel und der Hamas wurden die ersten drei israelischen Geiseln im Gegenzug für 90 palästinensische Gefangene freigelassen. Die Freude und Erleichterung ist vor allem unter den Angehörigen der Geiseln groß, wenn auch nervenzehrende Wochen bevorstehen.