Artikel über Sachsen

Deutschlandfahnen bei Demonstration
Antifa Über den rechtsextremen Protest im sächsischen Plauen seit vergangenem Herbst

Aufstieg und Fall einer rechten Protestbewegung

Aus dem »heißen Herbst« ist nichts geworden. Die Gruppe »Forum für Demokratie und Freiheit« brachte zeitweilig Tausende Menschen in Plauen auf die Straße, mittlerweile sind es nur noch einige Dutzend. Von mehr...
Small Talk Das Bündnis gegen Antisemitismus in Dresden und Ostsachsen über die Einstellung eines Strafverfahrens

»Das war lange eine Art Doktrin der Stadt selbst«

Am 21. März 2022 erstattete das Bündnis gegen Antisemitismus in Dresden und Ostsachsen Anzeige wegen eines Transparents mit der Aufschrift »Ihr nennt es Befreiung. Wir nennen es Massenmord. Bombenholocaust Dresden«. Das Transparent war am 13. Februar beim alljährlichen Aufmarsch von Neonazis anlässlich der Bombardierung Dresdens im Zweiten Weltkrieg gezeigt worden. Ende 2022 stellte die Staatsanwaltschaft Dresden die Ermittlungen ein. Die unbekannten Beschuldigten hätten sich mit dem Transparent nicht zu den Verbrechen der Nationalsozialisten an den Juden geäußert, ­somit liege keine Verharmlosung des Mords an den europäischen Juden vor. Am 24. Januar legte das Bündnis Beschwerde bei der ­Generalstaatsanwaltschaft Dresden ein. Die Jungle World sprach mit Tim Hexamer und Kevin Holweg, zwei Vertretern des Bünd­nisses. Small Talk Von mehr...
Demonstrierende mit Plakat "Nein zum Heim"
Thema Insbesondere in Sachsen häufen sich Proteste gegen Flüchtlinge

Die Pogrome von morgen

In immer mehr Städten und Dörfern organisieren Rechtsextreme Proteste gegen die Unterbringung von Geflüchteten. Wie in den vergangenen Jahren ist das Problem in Sachsen am größten. Von mehr...
Inland Die Angst vor Jugendlichen in Kriebethal

Hasskinder

In dem mittelsächsischen Dorf Kriebethal wird gegen die Unterbringung von zwölf minderjährigen Geflüchteten Stimmung gemacht. Die Bürgermeisterin distanziert sich zwar von rechten Protesten, die Ängste der Bürger:innen nimmt sie allerdings »sehr ernst«. Der nahe Osten – eine Kolumne über die sächsischen Verhältnisse Von mehr...
Inland Bei den Kommunalwahlen in Sachsen hat die AfD keine Posten gewonnen

Stadt, Land, Schwarz

Die sächsischen Kommunalwahlen am Sonntag haben die rechte Hegemonie be­stätigt – auch wenn die AfD keinen Posten gewinnen konnte. Der nahe Osten – eine Kolumne über die sächsischen Verhältnisse Von mehr...
Armin Schuster
Inland Der neue sächsische Innenminister Schuster gilt wie sein Vorgänger als rechter Hardliner

Autoritäre Tradition

Nach erneuten Skandalen bei der sächsischen Polizei und dem Vorwurf der Vetternwirtschaft wurde der CDU-Landesinnenminister Roland Wöller entlassen. Sein Nachfolger Armin Schuster gilt ebenfalls als rechter Hardliner. Von mehr...
Graues Telefon mit Wählscheibe
Inland Der Nahe Osten: Michael Kretschmer und der Ukraine-Krieg

Heißer Draht nach Moskau

Der sächsische Minister­prä­sident Michael Kretschmer versucht trotz Russlands An­­griffs­krieg gegen die Ukraine, es sich mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin nicht zu ver­­scherzen. Kolumne Von mehr...
Inland Wachsende Sorbenfeindlichkeit in Cottbus und der Lausitz

Angriff auf die Zweisprachigkeit

In Cottbus wurden in den vergangenen Wochen offenbar gezielt sorbisch-wendische Bezeichnungen auf Straßenschildern überklebt. Von mehr...
Mehrere Nussknackerfiguren aus Holz
Antifa In Sachsen führen Rechtsextreme die Proteste gegen die Coronamaßnahmen an

Volk statt Impfung

Die Proteste gegen die Coronamaßnahmen in Sachsen sind eine ­völkische Mobilmachung. Von mehr...
Illustration einer Festnahme
Antifa Ermittlungsinterna der sächsischen »Soko Linx« gelangten an Rechtsextreme

Kommissar Rex gegen Linx

Zwei Jahre nach der Gründung der »Soko Linx« beim sächsischen Landeskriminalamt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen einen der beteiligten Ermittler. Es geht um die Weitergabe von Interna an Rechtsextreme. Von mehr...
Inland Sachsen, die die Coronamaß­nahmen ablehnen, gibt es zuhauf

Schlafschafe und Wessischweine

In Sachsen ist die Covid-19-Pandemie außer Kontrolle, ebenso sind es die Proteste dagegen. Der nahe Osten – eine Kolumne über die sächsischen Verhältnisse Von mehr...
Inland Neue Skandale verdeutlichen das sächsische Demokratieproblem

Wehrhafte Autokratie

Wenn die Demokratie von denen bedroht wird, die sie eigentlich beschützen sollen. Der nahe Osten – eine Kolumne über die sächsischen Verhältnisse Von mehr...
Polizisten beim Training
Inland Die sächsische Polizei hat Pro­bleme mit dem Geschlecht

Law and Order bis zum Rechtsbruch

Eine Kleine Anfrage zum Umgang der Polizei mit dem Geschlechts­eintrag »divers« beantwortete der sächsische Innenminister Roland Wöller mit queerfeindlichen Ressentiments. Von mehr...
Antifa Eine neue Partei agitiert ­gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie

Frühling in Sachsen

Einige bekannte Neonazis und »Querdenker« haben im Februar die Partei Freie Sachsen gegründet. Deren Anhänger organisieren derzeit Montagsdemonstrationen im Freistaat. Von mehr...
Inland Der nahe Osten - Die sächsische Regierung verharmlost die »Querdenker«

Außer Kontrolle

Die sächsische Landesregierung beweist ein weiteres Mal ihre Unfähigkeit im Umgang mit zwei Problemen: der Pandemie und ­den sogenannten Querdenkern. Kolumne Von mehr...