Beiträge zu Sachsen

Aufwertung ostdeutscher Garagen. In einer solchen baute der NSU seine Bomben. Die Kulturhauptstadt sieht eher kreatives  Potential und bietet, wie hier zu sehen, beim Projekt #3000Garagen die Möglichkeit zum kultigen Konsum
2025/05 Thema Die Chemnitzer Bewerbung als europäische Kulturhauptstadt stellt auf die örtliche »Macher-Kultur« ab

Jungle+ Artikel Die Macher sind los

Als besonderes Merkmal, mit dem Chemnitz als diesjährige europäische Kulturhauptstadt aufwarten will, hat die Stadt die »Kultur der Macher« auserkoren. Besonders die Garage, der Ort der Einsamkeit und des Alkoholkonsums, an dem manche Ostdeutsche schon an Gefährlicherem als kaputten Haushaltsgeräten bastelten, soll dafür sinnbildlich stehen.
Der bemalte Schornstein ist ein Kunstwerk des französischen Künstlers Daniel Buren
2025/05 Thema Die Veranstaltungen zur Kulturhauptstadt sollen Chemnitz’ Image-Problem lösen

Chemnitz schlägt den Raab

Europäische Kulturhauptstädte sollten einst das Image der Europäischen Gemeinschaft aufpolieren. Heutzutage bekommen den Titel oft ehemalige Industriestädte, die auf einen Entwicklungsschub dank Kulturevents und Kreativwirtschaft hoffen. Die diesjährige Kulturhauptstadt Chemnitz will ganz nebenbei auch noch ihr rechtes Image abstreifen.
Lokalpolitiker mit Waffenarsenal. Razzia des BKA gegen mutmaßliche Rechtsterroristen am Dienstag voriger Woche in Grimma
2024/46 Inland Ein sächsischer AfD-Politiker steht im Verdacht, Mitglied einer Terrorgruppe gewesen zu sein

Sächsischer Sumpf

Die Polizei hat eine mutmaßliche Nazi-Terrorgruppe ausgehoben: die »Sächsischen Separatisten«, kurz: »SS«. Drei der acht Festgenommenen sind AfD-Mitglieder, einer von ihnen ist Vorsitzender eines Kreisverbands.
Macht sich wegen der Wahlergebnisse Sorgen: Dawid Statnik, Vorsitzender der Domowina, dem Dachverband der sorbischen Vereine
2024/43 Antifa Anfeindungen und Gewalt gegen die sorbische Minderheit in der Lausitz nehmen zu

Jungle+ Artikel Die Lausitz wird rauer

Die hohen Ergebnisse der AfD bei den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen bereiten der sorbischen Minderheit Sorge. Seit Jahren nehmen Anfeindungen und Gewalt gegen sie zu. In Görlitz versuchte die AfD-Fraktion, das Amt des Beauftragten der Sorben abzuschaffen.
Selbstsicher voran. Sahra Wagenknecht auf dem Weg zu einer Pressekonferenz im Reichstagsgebäude am 15. Oktober
2024/43 Inland Das BSW stellt vor Länderkoalitionsverhandlungen Bedingungen an SPD und CDU

Wagenknecht marschiert durch die Länder

Das Bündnis Sahra Wagenknecht wurde bei seinen ersten drei Land­tags­wahlen im Osten Deutschlands jeweils drittstärkste Kraft. CDU und SPD sind auf die Partei angewiesen, wenn sie unabhängig von der AfD regieren wollen. Das BSW nutzt seine Position und stellt die ersten Forderungen.
Fans beim DFB-Pokalspiel ­zwischen dem Halleschen FC und dem FC St. Pauli
2024/36 Sport Bei jungen Fußballfans grassiert der Rechtsextremismus

Jungle+ Artikel Hacke, Spitze, Hakenkreuz

Unter denen, die in diesem Sommer gegen CSD-Veranstaltungen aufmarschierten, sind auffällig viele junge rechte Fußballfans.
In einem »freien« Palästina würden sie spielen, im Conne Island nicht mehr: die Hardcoreband Cancer Bats im Oktober in Malmö
2024/35 Inland Antizionisten rufen zum Boykott des Leipziger Kulturzentrums Conne Island auf

Jungle+ Artikel Kufiya gegen Halsschmerzen

Der Leipziger AfD gelang es bislang nicht, dem linken Kulturzentrum Conne Island die finanzielle Grundlage zu entziehen. Dafür versuchen antiimperialistische Gruppen nun, dem antisemitismuskritischen Laden mit einer Boykott- und Diffamierungskampagne finanziell Schaden zuzufügen.
Treffpunkt Ostdeutschland. Flüchtlingsabwehr und ein Ende der Unterstützung der Ukraine sind über die politischen Lagergrenzen hinweg populär
2024/35 Thema Antiwestlicher Autoritarismus ist die bestimmende Geisteshaltung bei den Landtagswahlen im Osten

Jungle+ Artikel Rot, grau, blau

Ihre Kritiker zeichnen sie sowohl als nationalistische als auch sozia­listische Politikerin. Aber Sahra Wagenknecht und ihre Partei BSW suchen vor allem die Nähe zur CDU. Mit ihren Forderungen nach weni­ger Unterstützung für die Ukraine und Flüchtlingsabwehr zielt sie auf deren parteiübergreifende Wirkung in den östlichen Bundesländern.
Schau mir in die Augen, Micha! Sachsen Ministerpräsident Michael Kretschmer trifft Wladimir Putin. Sankt Petersburg, 2019
2024/34 Inland In Ostdeutschland erstarken Kräfte, die sich vom Westen ab- und Russland zuwenden wollen

Jungle+ Artikel Der Osten will nicht nach Westen

In Ostdeutschland erstarken seit langem politische Kräfte, die sich eine Annäherung an das Putin-Regime und eine Abwendung vom Westen wünschen – und das nicht nur in der AfD.
Sächsische Jugend mit Hang zu schlechten Wortspielen. Kundgebung der Jungen Alternativen während des Europawahlkampfs in Dresden
2024/34 Small Talk Matthias Bley, ­Koordinator im Arbeitsbereich Demokratie beim ­Alten Gasometer Zwickau, im Gespräch über rechtsextreme ­Bedrohungen

»Es entsteht eine neue rechtsextreme Jugendkultur«

Ende Juli entschieden sich die Veranstalter des Tausendfüßler-Festivals im sächsischen Zwickau, einen bereits laufenden Rave plötzlich abzubrechen. Etwa 30 Jugendliche, die vorher an einer AfD-Veranstaltung mit Maximilian Krah teilgenommen hatten, sollen geplant ­haben, die Party anzugreifen. Das Zwickauer soziokulturelle Zentrum Alter Gasometer e. V. wandte sich daraufhin mit einer Warnung an die Öffentlichkeit. »Hier braut sich wieder etwas zusammen«, hieß es in der Mitteilung. Die »Jungle World« sprach mit Matthias Bley, Koordinator im Arbeitsbereich Demokratie beim Alten Gasometer.
Zyon Braun, FDP-Spitzenkandidat in Brandenburg, wirkt verzweifelt
2024/33 Inland Die FDP versucht im Wahlkampf, sich als Anti-Grüne zu inszenieren

Mobilität ganz ideologiefrei

Im September sind Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg und in den neuesten Umfragen liegt die FDP in allen drei Bundesländern unter fünf Prozent. Deshalb kann man derzeit beobachten, wie die »Freien Demokraten« verzweifelt versuchen, sich als die echten Konservativen – und das heißt heutzutage eben: die echten Anti-Grünen – zu inszenieren.