Artikel über Bundesverfassungsgericht

Ein Justizmitarbeiter in einer Tischlerei der JVA Dresden beim sogenannten Unternehmertreffen am 15. Juni
Inland Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass Gefangene besser entlohnt werden müssen

Arbeiten hinter Gittern

Für Gefangene gelten nicht dieselben Arbeitsrechte wie für andere Beschäftigte. Zwei Häftlinge haben gegen ihre Arbeitsbedingungen geklagt und nun vom Bundesverfassungsgericht recht bekommen. Die Bundesländer müssen ihre Gesetze zur Arbeit im Gefängnis nun neu regeln. Von mehr...
Bundesverfassungsgericht in Karslruhe
Inland Das Bundesverfassungsgericht ­verlangt die Überarbeitung des Gesetzes zur Bekämpfung von Kinderehen

Kinderehen verbieten, aber richtig

Das Bundesverfassungsgericht hat das Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen für verfassungswidrig erklärt. Dass es nun überarbeitet werden muss, ist überfällig. Kommentar Von mehr...
Inland Das Bundesverfassungsgericht hat die Europäische Zentralbank wegen des Ankaufs von Staatsanleihen getadelt

Ein Gericht auf Geisterfahrt

Das Bundesverfassungsgericht hat in einem Urteil die Staatsanleihen­käufe der Europäischen Zentralbank kritisiert. Die politischen und ökonomischen Folgen sind immens. Von mehr...
Inland Der NPD-Verbotsantrag ist gescheitert, die rechte Szene frohlockt

Unbedeutende Verfassungsfeindlichkeit

Nach dem ausgebliebenen NPD-Verbot befürchten Experten eine weitere Radikalisierung der rechtsextremen Partei und ihrer Konkurrenz. Von mehr...
Inland Verbot hin oder her: Der NPD stehen keine rosigen Zeiten bevor

Ohne V-Mann keine Zukunft

Die Aussichten der NPD, das ihr drohende Parteiverbot abzuwenden, sind nicht allzu groß. Und selbst bei einem Weiterbestehen wäre ihre Zukunft nicht verheißungsvoll. Von mehr...
Antifa Das Verbotsverfahren gegen die NPD

Verbot ohne V-Leute?

Der zweite Verbotsversuch kommt für die NPD nicht überraschend. Trotz ihres desolaten Zustands gibt sich die Partei siegessicher. Von mehr...