Beiträge zu Repression

Verblasster Glanz. Die einst revolutionäre Studentendorganisation FEU ist Steigbügelhalter der kubanischen Elendsverwaltung
2025/25 Networld Preiserhöhungen für mobiles ­Internet haben Streiks an kubanischen Universitäten ausgelöst

Gen Z ohne Internet

In Kuba hat das staatliche Internetunternehmen mit einer Preiserhöhung für den mobilen Datentransfer einen nie dagewesenen Protest der Studierenden ausgelöst. Die aufmüpfige kubanische Gen Z sucht die direkte Konfrontation mit den Autoritäten – die reagieren mit Hausbesuchen.
Alexander Friedman
2025/16 Interview Alexander Friedman, Historiker, im Gespräch über den belarussischen Geheimdienst KGB

»Oft ist das Mittel schlicht Folter«

Die Furcht vor Spitzeln und Informanten des KGB gehört in Belarus und der belarussischen Diaspora zum Alltag. Die »Jungle World« sprach mit dem Historiker Alexander Friedman über die Methoden der Geheimpolizei, die Motive von Denunzianten und die berechtigen Ängste belarussischer Oppositioneller.
»Extremistische Organisation«. Queer-Fahne vor der Russischen Botschaft in London
2024/45 Small Talk Dmitrij, Moskauer Besucher von Schwulenclubs, im Gespräch über staatliche ­Repressionen gegen queere Menschen in Russland

»Von der offenen schwulen Szene ist nichts geblieben«

Am Abend des 11. Oktober, dem internationalen Coming Out Day, drangen Polizeieinheiten in die beiden Moskauer Clubs Zentralstation und Drei Affen ein. Offiziell ging es bei dem Einsatz um die Suche nach Drogen, tatsächlich dürfte es sich um eine gezielte Einschüchterung der Besucher:innen wegen ihrer sexuellen Orientierung gehandelt haben. Dmitrij ist ehema­liger Journalist unabhängiger Medien und Moskauer Besucher von Schwulenclubs. Die »Jungle World« sprach mit ihm über die Auswirkungen staatlicher Repressionen auf queere Menschen in Russland.