Beiträge zu Wagner-Gruppe

Wladimir Putin, Junus-bek Jewkurow und Andrej Troschew
2023/41 Ausland Die Zukunft der russischen Söldnertruppe Wagner

Jungle+ Artikel Granatenrausch an Bord

Dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zufolge haben Ermittler in Leichen der abgestürzten Wagner-Kader Granatsplitter gefunden. Als Nachfolger Jewgenij Prigoschins gilt Andrej Troschew, ein Veteran der Kriege in Afghanistan, Tschetschenien und Syrien.
Demonstration vor einer französischen Militärbasis in Nigers Hauptstadt Niamey
2023/33 Thema Die Putschistenregierung in Niger droht dem gestürzten Präsidenten mit einer Anklage wegen Hochverrats

Jungle+ Artikel Dialog mit der Junta in Niger

Die nigrische Putschistenregierung hat die gegen das Land verhängten Sanktionen bisher weggesteckt und droht dem gestürzten Präsidenten Mohamed Bazoum mit einem Verfahren wegen Hochverrats. Die USA reagieren zurückhaltend, Frankreich hält die Möglichkeit einer Militärintervention dagegen.
Putin und seine Warlords Prigoschin und Kadyrow (v.r.)
2023/28 Ausland Brutale Attacke auf die russische Journalistin Jelena Milaschina in Grosny

Jungle+ Artikel Kriegsherren unter sich

In Tschetschenien wurde die Journalistin Jelena Milaschina brutal attackiert. Der dortige Präsident Ramsan Kadyrow, der wiederholt Drohungen gegen sie ausgesprochen hatte, schickt Kämpfer ins ukrainische Bachmut. Der Wagner-Gründer Jewgenij Prigoschin war derweil sogar zu einer Audienz im Kreml erschienen.
Wagner-Truppen in Rostow am Don, 24. Juni
2023/27 Hintergrund Die bislang verdeckt geführten Verteilungskämpfe konkurrierender Rackets in ­Russland laufen aus dem Ruder

Erosion der Machtvertikale

Der russische Präsident Wladimir Putin hat die Oligarchenherrschaft gebrochen, aber um den Preis der Ausbildung neuer oligarchischer Strukturen im expandierenden Staatsapparat. Die verdeckten Vertei­lungs­kämpfe zwischen den konkurrierenden Rackets sind im Zuge des Ukraine-Kriegs eskaliert. Der Aufstand der Söldnergruppe Wagner zeigte, wie brüchig die Herrschaft des russischen Präsidenten inzwi­schen ist.
Am Rande einer Autobahn bei Sankt Petersburg wird ein Werbeplakat der Wagner-Söldner entfernt, 24. Juni
2023/26 Ausland Der Aufstand des »Wagner«-Chefs endet ­offenbar in einem Kompromiss

Prigoschins letztes Gefecht

Der monatelange Machtkampf zwischen den Wagner-Söldnern Jewgenij Prigoschins und der russischen Militärführung ist in eine offene Konfrontation ausgeartet. Nachdem Prigoschin zunächst erfolgreich in Rostow am Don den Aufstand geprobt hatte, blies er seinen Vormarsch auf Moskau überraschend wieder ab. Alle Welt rätselt, was ihn dazu bewogen haben mag und wie es weitergeht.