Artikel über Krieg

Wiktorija Amelina
dschungel Zum Tod der ukrainischen Autorin Wiktorija Amelina

Die Wiederholung der Tragödie

Wiktorija Amelina dokumentierte die Verbrechen des russischen Kriegs und wurde selbst zum Opfer. Von mehr...
Eingeschlagene Rakete in der Region Tschernihiw
dschungel Die »Foto Wien« zeigt Kriegsfotografie aus der Ukraine

Vermeintliche Lügen

Das im Juni veranstaltete Festival Foto Wien fragte in diesem Jahr nach dem Wahrheitsgehalt der Fotografie. Besonderes Augenmerk galt dabei der Kriegsfotografie – vor allem der aus der Ukraine. Von mehr...
Jonathan Spyer
Interview Jonathan Spyer, Nahost-Experte, im Gespräch über die russisch-iranischen Beziehungen

»Der Iran ist Teil einer globalen antiwestlichen Allianz«

Die Jungle World sprach mit dem britisch-israelischen Autor über die Folgen der russischen Invasion in der Ukraine für den Nahen Osten. Interview Von mehr...
Small Talk Right to Resist über mangelnde Solidarität mit der Ukraine

»Die Ukraine wird auch diesen Zwerg überleben«

Am Samstag fand der von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer initiierte »Aufstand für Frieden« in Berlin statt. In ihrem Manifest fordern sie ein Ende der Waffenlieferungen an die Ukraine. Das neu gegründete Bündnis »Right to Resist« kritisiert das scharf und hat auf seiner Website righttoresistua.de eine Erklärung veröffentlicht, in der es die mangelnde linke Solidarität mit der Ukraine verurteilt. Die Jungle World sprach mit Mary Killian und Elza Ochir von Right to Resist. Small Talk Von mehr...
Putins Rede wird auf einem Bildschirm am Hafen übertragen
Ausland Der russische Präsident Wladimir Putin erklärt den Krieg zum Dauerzustand

Putins neue Normalität

In seiner Rede zum ersten Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine stimmte Präsident Wladimir Putin die russische Bevölkerung auf einen anhaltenden Krieg und eine dauerhafte Konfrontation mit dem Westen ein. Von mehr...
Moskau Propaganda
Thema Zehntausende Männer entziehen sich im Ukraine-Krieg auf beiden Seiten dem Militärdienst

Flucht vor dem eigenen Staat

In Russland und der Ukraine entziehen sich Zehntausende Männer dem Militärdienst im Inland oder fliehen ins Ausland. Die kriegführenden Staaten haben die Strafen für Desertion erhöht. Von mehr...
Hostomel zerstörtes Wohnhaus
Thema David Dalton, Ökonom, über die ukrainischen Oligarchen im Krieg

»Die Wirtschaft ist in einem katastrophalen Zustand«

Der Krieg hat die ukrainische Wirtschaft massiv geschädigt. Das trifft auch die Oligarchen, die lange die ukrainische Politik und Gesellschaft dominiert haben, und verändert die Machtverhältnisse in der Ukraine. Interview Von mehr...
Cola Fanta Sprite als russische Marken
Thema Über das alltägliche Leben während des Kriegs in Moskau

Der Krieg liegt im Detail

Im Alltag Moskaus ist der russische Krieg nicht präsent. Die Auswirkungen der Wirtschaftssanktionen gegen das Land konnten bisher erfolgreich abgeschwächt werden. Kommentar Von mehr...
Thema Die besetzten ukrainischen Gebiete sind ein Experimentierfeld für die russische Führung

Unter russischer Besatzung

Russlands Kriegswirtschaft erzielt in den besetzten ukrainischen Gebieten Gewinne, die unter Kreml-Getreuen aufgeteilt werden. Auch ausländische Unternehmen sind an diesem Geschäft beteiligt. Außerdem kann die russische Führung im Rahmen des Kriegsnot­stands Repressionsmethoden erproben. Von mehr...
Kiew U-Bahn
Inland Ein Hamburger Theater simuliert die Schutzbunker in der Ukraine

Bombenalarm als Theaterabend

Kann ein Besuch im Theater das Gefühl authentisch ver­mitteln, in einem Bombenschutzkeller in der Ukraine zu sitzen? Das Hamburger Thalia-Theater hat sich daran versucht und dafür Beifall in den »Tagesthemen« der ARD bekommen. Kommentar Von mehr...
Reservisten in der Stadt Wolschski
Thema Ein Gespräch mit dem Sozialwissenschaftler Jeremy Morris über Russland im Kriegszustand

»Die Menschen sind politisch isoliert«

Jeremy Morris erforscht seit vielen Jahren, wie Russen aus der Arbeiterklasse leben und über ihr Land denken. Er ist sich sicher: Weitverbreitete Kriegsbegeisterung gibt es nicht. Trotzdem entwirft er ein düsteres Szenario der politischen Entwicklung Russlands. Interview Von mehr...
Wandgemälde in Kaschira zeigt Putin
Thema Russische und ukrainische Linke diskutieren über den Charakter des russischen Regimes

Putin Bonaparte

Die Frage nach den Beweggründen der russischen Führung wird seit der russischen Invasion auch unter russischen und ukrainischen Linken intensiv diskutiert. Ihre Antworten machen wenig Hoffnung auf einen Politikwechsel in Russland. Von mehr...
Drohne
Thema Russland zerstört systematisch zivile Infrastruktur in der Ukraine

Die Drohnen der Ayatollahs

Mit systematischen Angriffen auf die ukrainische Infra­struktur will Russland die Widerstandsbereitschaft der Ukraine brechen. Möglich macht das die Allianz mit der Islamischen Republik Iran. Kommentar Von mehr...
Passantin vor einem Plakat eines russischen Soldaten im Zentrum Moskaus
Thema Die russische Regierung verhängt in den besetzten Gebieten das Kriegsrecht

Der Krieg zeigt sein Gesicht

Militärische Rückschläge und eine chaotisch verlaufende Mobilmachung setzen die russische Regierung unter Druck. Nun hat Präsident Putin in den besetzten Gebieten der Ukraine das Kriegsrecht verhängt und in Russland die staatliche Kontrolle über Wirtschaft und Gesellschaft ausgeweitet. Von mehr...
Kohlekraftwerk in Burschtyn
Ausland Russland intensiviert Angriffe auf ukrainische Städte

Planvolle Eskalation

Die russischen Raketenangriffe auf ukrainische Städte sollen eine Vergeltung für den Angriff auf die Krim-Brücke darstellen. Doch die Bombardierung ukrainischer Energie­infrastruktur gehört seit langem zur russischen Strategie. Kommentar Von mehr...