Ausland

Ausland Großbritannien und die EU haben sich im Handelsstreit um Nordirlands Grenze geeinigt

Gezerre um die Grenzen

Die EU und Großbritannien haben im Streit über das Nordirland-Protokoll eine Einigung erzielt. Es folgen noch innerbritische Verhandlungen. Von mehr...
Anreicherungsanlage Ahmadi Roshan
Ausland Der Iran steht kurz davor, Atommacht zu werden

Regime Change statt Bomben

Die UN-Atomenergiebehörde hat im Iran Uran nachgewiesen, das fast bis zur Waffentauglichkeit angereichert worden ist. Von mehr...
Putins Rede wird auf einem Bildschirm am Hafen übertragen
Ausland Der russische Präsident Wladimir Putin erklärt den Krieg zum Dauerzustand

Putins neue Normalität

In seiner Rede zum ersten Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine stimmte Präsident Wladimir Putin die russische Bevölkerung auf einen anhaltenden Krieg und eine dauerhafte Konfrontation mit dem Westen ein. Von mehr...
Paris Banlieue
Ausland In Frankreich sollen Hausbesetzer:innen härter bestraft werden

Straße oder Gefängnis

In Frankreich soll ein neues Gesetz erlassen werden, das höhere Strafen für Haus­be­setzer:in­nen vorsieht und Mieter:innen bei Zahlungs­rückständen schlechter stellt. Gleichzeitig gibt es immer mehr Obdachlose. Von mehr...
Bosnien Parlament
Ausland Bosnien-Herzegowina hat eine neue Regierung, aber die bekannten Probleme

Schmidts Scherbenhaufen

Die Regierungsbildung in Bosnien-Herzegowina ist vier Monate nach der Wahl geglückt, für dortige Verhältnisse in Rekordzeit. Der Einfluss des Hohen Repräsentanten Christian Schmidt begünstigt indes den Ethnoseparatismus im Land. Von mehr...
Giorgia Meloni
Ausland Bei zwei italienischen Regionalwahlen siegte das rechte Bündnis Giorgia Melonis

Resignation breitet sich aus

Bei den italienischen Regionalwahlen im Latium und der Lombardei siegte Giorgia Melonis rechtes Parteienbündnis – bei sehr geringer Wahlbeteiligung. Es mangelt an Opposition und Widerstand. Von mehr...
Monseñor Rolando Alvarez
Ausland Das nicaraguanische Regime bürgerte mehr als 200 Oppositionelle aus

Verbannt nach Washington

Das Regime in Nicaragua hat 222 Oppositionelle ausgebürgert und in die USA abgeschoben. Die Zwangsexilierung scheint zu einem neuen Mittel der Repression zu werden. Von mehr...
Yachten mit Palmen und Sonnenuntergang
Ausland Spaniens Konservative kämpfen gegen die temporäre »Reichensteuer«

Die Rechten wollen umsteuern

Um Sozialmaßnahmen zu finanzieren, hat die spanische Regierung unter anderem eine temporäre »Reichensteuer« eingeführt. Dagegen klagen konservative Regionalregierungen vor dem Verfassungsgericht. Von mehr...
Ein zusammengestürztes Wohnhaus
Ausland In der Türkei wächst nach dem Erdbeben die Unzufriedenheit mit der Regierung

Auf wackligem Fundament

Nach den Rettungsarbeiten kommt die Aufarbeitung. Miserables Hilfsmanagement und jahrelanger Pfusch im Bauwesen haben das Erdbeben in der Türkei erst zur Katastrophe gemacht. Von mehr...
Ron DeSantis winkend mit Ehefrau und Kindern vor USA-Flagge
Ausland Donald Trump verliert an Popularität, könnte aber den Machtkampf um die republikanische Präsidentschaftskandidatur gewinnen

Der wütende Verlierer

Die Popularität Donald Trumps sinkt auch unter Rechten. Dennoch hat er keine schlechten Chancen, Präsidentschaftskandidat der Republikaner zu werden. Von mehr...
 Kaïs Saïed
Ausland Verhaftungswelle in Tunesien

Der Präsident lässt verhaften

Seit dem Wochenende wurden bereits neun prominente Kritiker des Präsidenten Kais Saied festgenommen. Kommentar Von mehr...
US-Navy Taucher
Ausland Wie die vermeintliche Enthüllung Seymour Hershs antiamerikanischer Propaganda dient

Nur 48 Stunden

Eine vermeintliche Enthüllung des ehemaligen Investigativjournalisten Seymour Hersh wird genutzt, um die USA als Kriegstreiber im Ukraine-Konflikt darzustellen. Kommentar Von mehr...
Graffiti "Alfredo libero"
Ausland Der inhaftierte italienische An­archist Alfredo Cospito befindet sich im Hungerstreik

Hungern gegen harte Haft

Der zu langjährigen Haftstrafen verurteilte Anarchist Alfredo Cospito sitzt unter Bedingungen ein, die ansonsten für Mafiosi gelten. Von mehr...
Luftaufnahme einer Insel mit Landebahn
Ausland Die Philippinen verstärken ihre militärische Kooperation mit den USA

Zwischen den Stühlen

Unter Präsident Ferdinand Marcos Jr. verstärken die Philippinen ihre Zusammenarbeit mit den USA – gut drei Jahrzehnte nach der Räumung der früheren US-Militärbasen im Inselstaat. Von mehr...
Gemauerte flache Gräber dicht an dicht
Ausland Das Assad-Regime versucht, das katastrophale Erdbeben in Syrien und der Türkei für sich zu nutzen

Notfallhilfe als Druckmittel

Nach dem katastrophalen Erdbeben in der Türkei und Syrien sind Millionen Menschen auf internationale Lieferungen angewiesen. In Syrien versucht der Diktator Bashar al-Assad, die Notlage zu nutzen. Von mehr...