Beiträge zu Bulgarien

Normalisierung von Homophobie und Transphobie. Kostadin Kostadinov, Vorsitzender der putinfreundlichen und rechtsextremen Partei Wasrasch­dane (Wiedergeburt), spricht vor dem bulgarischen Parlament in Sofia zu seinen Anhängern, Juni 2022
2024/49 Interview Stoyo ­Tetevenski, NGO Levfem, im Gespräch über Homosexuellenfeindlichkeit in Bulgarien

»Die Rhetorik richtet sich gegen die ›EU-Gays‹«

In Bulgarien wurde im Spätsommer ein Lehrverbot für Schulen erlassen, das alle nichttraditionellen Vorstellungen von Geschlecht und Identität umfasst. Vorbild sind ähnliche Gesetze in Ungarn, Georgien und Russ­land. Ein Gespräch mit Stoyo Tetevenski von der NGO Levfem über die weitverbreitete Homophobie in Bulgarien und die Ablehnung zivilgesellschaftlicher Organisationen.
Graffito "Fuck Frontex"
2024/12 Ausland Die EU schaut bei der schlechten Behandlung von Migranten durch bulgarische Grenzbeamte weg

Beitritt um jeden Preis

Die EU scheint die unrechtmäßige Abschiebung von Migranten durch Bulgarien vor der Aufnahme des Landes in den Schengen-Raum absichtlich zu übersehen. Interne Dokumente der Grenzschutzagentur Frontex enthüllen systematische Misshandlung von Migranten durch bulgarische Grenzbeamte.
Grenzzaun mit Stacheldraht
2022/51 Ausland Schüsse auf einen Flüchtling an der bulgarisch-türkischen Grenze

Flüchtlinge im Visier

Anfang Dezember veröffentlichte ein europäisches Recherchenetzwerk Videoaufnahmen, die zeigen, wie ein Syrer an der türkisch-bulgarischen EU-Außengrenze von scharfer Munition getroffen wird. Mutmaßlich kam der Schuss von der bulgarischen Grenzpolizei.
Bojko Borissow Statue
2022/42 Ausland Nach der Wahl in Bulgarien wird die Koalitionsbildung sehr schwierig

Im Dauerwahlmodus

In Bulgarien hat die Partei des früheren Ministerpräsidenten Bojko Borissow die Parlamentswahl gewonnen. Es war die vierte Wahl innerhalb von 18 Monaten. Das Ergebnis wird die innenpolitische Krise des Lands kaum beenden.
Bojko Borissow inmitten seiner Fans
2022/12 Ausland In Bulgarien sind ehemalige Regierungsmitglieder kurzzeitig festgenommen worden

Umstrittene Ermittlungen

In Bulgarien wurde unter anderem der ehemalige bulgarische Minister­präsident Bojko Borissow vorige Woche wegen des Verdachts der Misswirtschaft festgenommen. Nach einem Tag war er wieder frei.
Bulgarische Parlament in Sofia
2021/41 Ausland In Bulgarien sollen Parlamentswahlen stattfinden – zum dritten Mal in diesem Jahr

Wählen und Quälen

In Bulgarien wird im November zum dritten Mal in diesem Jahr das Parlament gewählt. Die Regierungsbildung war zuvor zweimal gescheitert, ein Interimsministerpräsident ist derzeit im Amt. Die ehemalige Regierung ist in Skandale und Menschenrechtsverletzungen verwickelt.