Artikel über Bulgarien

Grenzzaun mit Stacheldraht
Ausland Schüsse auf einen Flüchtling an der bulgarisch-türkischen Grenze

Flüchtlinge im Visier

Anfang Dezember veröffentlichte ein europäisches Recherchenetzwerk Videoaufnahmen, die zeigen, wie ein Syrer an der türkisch-bulgarischen EU-Außengrenze von scharfer Munition getroffen wird. Mutmaßlich kam der Schuss von der bulgarischen Grenzpolizei. Von mehr...
Bojko Borissow Statue
Ausland Nach der Wahl in Bulgarien wird die Koalitionsbildung sehr schwierig

Im Dauerwahlmodus

In Bulgarien hat die Partei des früheren Ministerpräsidenten Bojko Borissow die Parlamentswahl gewonnen. Es war die vierte Wahl innerhalb von 18 Monaten. Das Ergebnis wird die innenpolitische Krise des Lands kaum beenden. Von mehr...
Ausland Die vorgezogene Parlamentswahl in Bulgarien nach dem Sturz der prowestlichen ­Regierung

Wahlen allein machen noch keine Regierung

Wieder einmal steht Bulgarien vor Neuwahlen, weil nach sechs Monaten die liberal-sozialdemokratische Koalition durch ein Misstrauensvotum gestürzt wurde. Der Vorgang war beispiellos in der bulgarischen Geschichte. Von mehr...
Kiril Petkow
Hotspot Das bulgarische Parlament hat ­Kiril Petkows Regierung das Misstrauen ausgesprochen

Ärger mit den Alten

Sich gegen die alte Führungsschicht zu behaupten, ist nicht einfach.

Porträt Von mehr...
Bojko Borissow inmitten seiner Fans
Ausland In Bulgarien sind ehemalige Regierungsmitglieder kurzzeitig festgenommen worden

Umstrittene Ermittlungen

In Bulgarien wurde unter anderem der ehemalige bulgarische Minister­präsident Bojko Borissow vorige Woche wegen des Verdachts der Misswirtschaft festgenommen. Nach einem Tag war er wieder frei. Von mehr...
Bulgarische Parlament in Sofia
Ausland In Bulgarien sollen Parlamentswahlen stattfinden – zum dritten Mal in diesem Jahr

Wählen und Quälen

In Bulgarien wird im November zum dritten Mal in diesem Jahr das Parlament gewählt. Die Regierungsbildung war zuvor zweimal gescheitert, ein Interimsministerpräsident ist derzeit im Amt. Die ehemalige Regierung ist in Skandale und Menschenrechtsverletzungen verwickelt. Von mehr...
LGBTI
Ausland In Bulgarien häufen sich homophobe Angriffe

Vergebliche Einschüchterung

Seit einiger Zeit kommt es in Bulgarien zu Angriffen auf die LGBTIQ-Szene, die sich vor dem Pride-Monat Juni intensivierten. Die Sofia Pride vor zwei Wochen fand trotzdem statt und war gutbesucht. Von mehr...
Antifa Der Lukowmarsch in Sofia

Rumstehen in Sofia

In der bulgarischen Hauptstadt Sofia trafen sich am Wochenende erneut Neonazis aus ganz Europa, um des Nazikollaborateurs Christo Lukow zu gedenken. Von mehr...
Ausland In Bulgarien kommt es immer wieder zu Selbstverbrennungen

Tödlicher Ausweg

In Bulgarien kommt es seit den Protesten von 2013 immer wieder zu Selbstverbrennungen. Ein Grund dafür ist die ökonomische Misere, die viele Privathaushalte ins Elend stürzt. Von mehr...
Ausland Der stellvertretende bulgarische Ministerpräsident verteidigt die Räumung von Roma-­Siedlungen

Das Zündeln des Ministers

In Bulgarien ließen die Behörden nach einer Auseinandersetzung eines Soldaten mit zwei Angehörigen der Roma-Minderheit zahlreiche von Roma bewohnte Häuser abreißen. Der stellvertretende Ministerpräsi­dent hetzte mit antiziganistischen Aussagen. Von mehr...
Killermichel und Pepe Palme
Reportage Eine Expedition an den bulgarischen Goldstrand zu feierwütigenn deutschen Touristen

Urlaub mit den Deutschen

Bulgarien ist eines der beliebtesten Urlaubsländer der Deutschen. Insbesondere der Goldstrand und die gleichnamige Touristenstadt an der Schwarzmeerküste haben sich zum Ziel für Sauf- und Partytouristen entwickelt, denen es am Ballermann in Mallorca zu teuer oder zu streng geworden ist. Von mehr...
Ausland In Bulgarien stehen Asylsuchende wegen vermeintlicher Gewalttaten vor Gericht

Im Schlaf verprügelt

In Bulgarien beginnt Anfang Juni ein Prozess gegen Asylsuchende, denen vorgeworfen wird, 2016 im Flüchtlingslager Harmanli ­randaliert zu haben. Damals gab es zunächst friedliche Proteste gegen die katastrophalen Unterbringungsbedingungen. Von mehr...
Sofia
Ausland Der bevorstehende rechtsextreme Lukowmarsch in Sofia

Stelldichein für Neonazis

Zum »Lukowmarsch« in Bulgariens Hauptstadt Sofia kommen jährlich Mitte Februar auch zahlreiche ausländische Rechtsextreme. Gedacht wird dabei des antikommunistischen Nazikollaborateurs Christo Lukow. Von mehr...
Bulgarien
Ausland Die rechte bulgarische Regierung hat ambitionierte Pläne für ihre am 1. Januar beginnende EU-Ratspräsidentschaft

Abschotten für die EU

Am 1. Januar übernimmt Bulgarien den Vorsitz im Rat der Europäischen Union. In dem Land ist seit einem halben Jahr ein nationalistisches Bündnis an der Regierung beteiligt. Ministerpräsident Bojko Borissow hat ein ambitioniertes Programm für seine Ratspräsidentschaft. Von mehr...
Lenin
dschungel Das Museum für sozialistische Kunst in Sofia

Welcome Lenin

Das Museum für sozialistische Kunst im bulgarischen Sofia vereint alle auf einem Areal: Lenin, Che, Dimitroff. Von mehr...