Es war die Sensation des Jahres: Andy Ruiz Jr. besiegte nach nur sieben Runden im New Yorker Madison Square Garden den haushohen Favoriten Anthony Joshua. Geplant war das nicht.
1935 enteigneten die Nazis den Landbesitz der Jüdischen Landarbeit GmbH in Südbrandenburg. Die Forderungen der Jewish Claims Conference, die Grundstücke an die Nachkommen ihrer ehemaligen Besitzer zu übertragen, stoßen bei den derzeitigen Eigentümern auf Widerstand. Ein Schlichter soll vermitteln.
Von
Immer mehr Indizien deuten darauf hin, dass Russland hinter dem vor einem Monat in Berlin verübten Mord an einem Georgier steckt. Die Bundesregierung hält sich bedeckt.
Von
Die lokale Verankerung in Gemeinde- und Stadträten war vor allem für die NPD in Sachsen äußerst wichtig. Doch wegen der Konkurrenz durch die AfD sieht es mittlerweile für andere rechtsextreme Parteien auch auf kommunaler Ebene schlecht aus.
Von
Das Bundeskriminalamt will seine Kapazitäten zur Verfolgung rechtsextremer Kriminalität ausbauen, unter anderem mit Verweis auf den Mord an Walter Lübcke. Verschiedene Parteien fordern wegen der Tat ein Verbot der Nazigruppe Combat 18.
Von