Jacob Taubes, der am 25. Februar 100 Jahre alt geworden wäre, hat an der Freien Universität Berlin seit den Sechzigern das »gefährliche Denken« der Zwischenkriegszeit reanimiert. Am besten verstanden haben ihn seine Gegenspieler.
Von
Seit langem fordern Studierende der Freien Universität Berlin, den Henry-Ford-Bau, das zentrale Vorlesungsgebäude der Universität, umzubenennen. Ford, der als Erfinder der Fließbandproduktion gilt, war bekennender Antisemit – das Präsidium der FU behauptet aber, das Gebäude sei nach dessen in dieser Beziehung unbelastetem Enkel Henry Ford II benannt.
Von