Es gibt gute Gründe, das generische Maskulinum zu kritisieren, die Verwendung von Genderzeichen löst aber das zugrundeliegende Problem nicht. Statt die jeweils gemeinten Personen unabhängig von ihrem Geschlecht zu bezeichnen, bleibt alles Nichtmännliche ein Anhängsel.
Disko
Von
Heutige Linke wissen mit Nonkonformismus nichts mehr anzufangen, der damit einhergehende Individualismus gilt sogar als Schimpfwort. Dabei ist der Nonkonformismus eng mit dem Begriff von Kritik verbunden – und das beste Mittel gegen autoritäre Tendenzen.
Von
Schon Mark Twain hatte mit der deutschen Grammatik, was das Geschlecht angeht, seine Probleme – allerdings ganz andere als diejenigen, die heute für geschlechtergerechte Sprache plädieren.
Von
Dem Selbstverständnis nach ist kritisches Denken das Gegenteil von Dogmatismus. Aber was genau zeichnet ein
solches Denken aus und wozu ist es gut? Eine philosophische Reflexion über Wahrheit und Irrtum.
Essay
Von