Beiträge zu Götz Kubitschek

Bin ich hier richtig bei denen mit den Nazi-Parolen? Ein JA-Stand bei einer AfD-Wahlkampfveranstaltung in Cottbus, 3. August
2024/34 Inland Eine neue Studie zur Nachwuchsorganisation der AfD in Brandenburg stellt fest, wie hart rechts diese ist

Jungle+ Artikel Ein brauner Geburtstag in Brandenburg

Der Brandenburger Landesverband der Jungen Alternative (JA) besteht seit nunmehr zehn Jahren. Die Forschungsstelle Rechtsextremismus an der Universität Potsdam hat sich aus diesem Anlass intensiv mit der Entwicklung und dem politischen Charakter der Jugendorganisation der AfD beschäftigt.
Wenn deine eigene Partei dir verbietet, dich in der Öffentlichkeit zu zeigen. Maximilian Krah wartet am 9. Juni im Wahllokal in Dresden auf seine Stimmabgabe
2024/25 Inland Die AfD ist zerstritten und steht im Europaparlament ohne Fraktionszugehörigkeit da

Jungle+ Artikel Isoliert und zerstritten

Trotz des guten Europawahlergebnisses herrscht bei der AfD Streit, weil der eigene Spitzenkandidat Maximilian Krah aus der AfD-­Delegation im Europaparlament ausgeschlossen wurde.
Von der Demonstrationsfreiheit gedeckt. Gegenprotest vor dem Landgericht Halle (Saale) am Dienstag vergangener Woche
2024/21 Inland Die AfD hat zweimal vor Gericht ­verloren

Höckes Allerweltssatz

Vor Gericht läuft es nicht gut für die AfD: Björn Höcke wurde zu einer Geldstrafe verurteilt, weil er eine SA-Parole verwendet hat, und die AfD darf vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuft werden. In Thüringen schadet ihr das nicht.
Bei Sezession-Autor Martin Sellner ist nicht nur die Jacke braun
2023/18 Antifa Die Neue Rechte feiert ein Jubiläum und bekommt ein unerwünschtes Geschenk vom Inlandsgeheimdienst

Jungle+ Artikel Der Verfassungsschutz gratuliert

Der Verfassungsschutz betrachtet das Institut für Staatspolitik, die Junge Alternative und die Organisation »Ein Prozent« als »gesichert rechtsextrem«. Die beiden Letzteren sind zwar relativ junge Phäno­mene, das Institut ist es indes nicht. Eine Einstufung als rechtsextrem war längst überfällig. Notizen aus Neuschwabenland de luxe, Teil 50.