Artikel über Mali

MINUSMA-Camp Timbuktu Mali
Ausland Jihadisten, Söldner und Massaker in Mali

Außer Kontrolle

In Mali kommen bei den Kämpfen von Armee, Milizen und Söldnern der russischen Gruppe Wagner mit Jihadisten viele Zivilisten ums Leben. Der Einfluss der Islamisten wächst. Von mehr...
Abdoulaye Diop und Sergej Lawrow
Ausland Erneut verüben Jihadisten Massaker in Mali und Burkina Faso

Jihad, Söldner, Agitprop

Mit Massakern in Mali und Burkina Faso beginnen jihadistische Gruppen eine neue Offensive. Russland versucht, seinen Einfluss mit Söldnern der Gruppe Wagner und Medien wie RT zum Nachteil Frankreichs auszubauen. Von mehr...
Assimi Goïta
Interview Ein Gespräch mit Alassane Dicko über die Lage in Mali

»Populismus und Nationalismus nehmen zu«

Sanktionen, Jihadisten, Militärregime. Alassane Dicko, Sprecher der afrikanischen Sektion von Afrique-Europe-Interact, spricht über die politische und menschenrechtliche Lage in Mali. Interview Von mehr...
Söldner (Symbolbild)
Ausland Foltervorwürfe gegen Söldner der russischen Gruppe Wagner in Mali

Destabilisieren und foltern

In Mali werden Söldnern der russischen Gruppe Wagner Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen. Zahlreiche Söldner der Gruppe sollen auch in der Ukraine im Einsatz sein. Von mehr...
Soldaten mit Gepäck vor einem Flugzeug
Ausland Die französischen Truppen ziehen aus Mali ab

Abschied ohne Tränen

Frankreich zieht seine Truppen endgültig aus Mali ab. Gegen die Jihadisten in der Sahelzone soll nun mit internationaler Unterstützung von anderen Ländern der Region aus vorgegangen werden. Von mehr...
Ein Soldat aus Burkina Faso übt die Durchführung einer Patrouille
Ausland Frankreich gerät in der ­Sahelzone unter Druck

Barkhane unter Druck

Die französischen Truppen in der Sahelzone, die Jihadisten bekämpfen sollen, verlieren unter der Bevölkerung der Region an Zustimmung. Von mehr...
Roter Stift mit gemaltem Kreis und Kreuz
Ausland Die Übergangsregierung in Mali will mit Jihadisten verhandeln lassen

Der Junta gefallen Wahlen nicht

Die malische Militärjunta hat den Ecowas-Gesandten aus dem Land geworfen. Die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft hatte die Einhaltung des angekündigten Wahltermins im kommenden Februar gefordert. Von mehr...
Mali
Ausland Die Militärjunta in Mali erwägt den Einsatz von russischen Söldnern

Neue Söldner braucht das Land

Die Militärjunta in Mali plant den Einsatz von Söldnern der Wagner-Gruppe. Das passt in die Afrika-Strategie der russischen Regierung, die dem französischen Einfluss entgegentreten will. Von mehr...
Soldaten der Task Force Takuba bei der jährlichen Militärparade am französischen Nationalfeiertag, 14. Juli
Hintergrund Der französischen Militäreinsatz in der Sahelzone steckt in der Krise

Das Schwert soll es richten

Frankreich hat das Ende seiner Militärmission in Mali angekündigt, übernehmen soll nun die europäische Task Force Takouba. Ob sich dadurch viel ändert, bleibt unklar. Doch nach sieben Jahren Krieg gegen die Jihadisten ist ein baldiger Erfolg nicht mehr zu erwarten. Von mehr...
Christophe Dabiré
Thema In Westafrika sind jihadistische Gruppen bislang nicht zu besiegen

In der Defensive

In Westafrika sind Jihadisten auf dem Vormarsch. Die lokalen Armeen sind schwach, auch europäische Soldaten konnten die mit al-Qaida und dem »Islamischen Staat« verbündeten Gruppen bislang nicht zurück­drängen. Von mehr...
Bamako
Ausland Putsch in Mali

Der Putsch im Putsch

In Mali haben jüngere Offiziere die Macht übernommen. Frankreich hat seine militärische Zusammenarbeit mit der Armee des Landes im Kampf gegen Jihadisten suspendiert. Von mehr...
Ausland Jihadisten in Mali lassen Geiseln im Tausch gegen Geld und Gefangene frei

Ein Fest für Jihadisten

Der malische Oppositionsführer Soumaïla Cissé und die französische Entwicklungshelferin Sophie Pétronin wurden freigelassen – offenbar im Austausch gegen 204 Gefangene, darunter leitende Jihadisten, und eine Menge Geld. Von mehr...
Ausland Der widersprüchliche Militärputsch in Mali

Der widersprüchliche Putsch

In Mali hat ein Militärputsch den unbeliebten Präsidenten Ibrahim Boubacar Keïta aus dem Amt befördert. Ein Teil der zivilen Opposition begrüßt das. Von mehr...
Malische Truppen und ein französischer Soldat
Ausland Die malische Regierung will mit Jihadisten verhandeln

Mit Jihadisten reden

Jihadistische Gruppen haben in der Sahel-Zone im vergangenen Jahr einen spektakulären Aufschwung verzeichnet. In Mali will die Regierung nun mit einigen von ihnen verhandeln. Von mehr...
Goldwäscher
Ausland In Mali wurden Arbeiter einer Goldmine wegen Protesten inhaftiert

Reis mit Reis und nochmal Reis

Im Gefängnis von Kayes in Mali sitzen mehr als 50 Arbeiter einer Goldmine. Ihnen droht im schlimmsten Fall die Todesstrafe, da sie sich an einem der größten sozialen Konflikte der vergangenen Monate in Westafrika beteiligten. Von mehr...