Artikel über NS-Gedenkstätten

Das Mahnmahl für die Opfer des KZ-Außenlagers Wöbbelin bei Ludwigslust wurde im März 2022 wiederholt beschädigt, ein großes Hakenkreuz wurde mit roter Farbe auf das Mahnmal gesprüht
Inland Bei NS-Gedenkstätten gibt es immer mehr Vandalismus und Angriffe

Die Zahlen steigen

Orte der Erinnerung an die Verbrechen der Nationalsozialisten werden immer häufiger von Rechtsextremen demoliert, geschändet oder zerstört. Angestellte der Stiftung der Hamburger Gedenkstätten, der Gedenkstätte Sachsenhausen und der Gedenkstätte Dachau berichten. Von mehr...
Mahnmal für die Opfer des KZ Sajmište am Ufer der Sava in Belgrad
Reportage Auf dem Gelände des KZ Sajmište in Belgrad wird eine umstrittene Gedenkstätte eingerichtet

Nationalistische Schuldzuweisungen

Das KZ Sajmište in Belgrad war lange vergessen. Das soll sich ändern. Seit Juli vorigen Jahres lässt die Regierung Serbiens das ehemalige Lagergelände renovieren und eine Gedenkstätte einrichten – allerdings im Sinne einer nationalistischen Geschichtspolitik. Reportage Von mehr...
Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen
Antifa Angriff auf eine Gedenkstätte für das NS-Massaker in dem sachsen-anhaltinischen Ort

Der Holocaust von Gardelegen

Im Februar entwendeten Unbekannte in der Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe mehrere Tafeln. Die Tat fügt sich in eine ganze Reihe von Angriffen auf Erinnerungsorte für NS-Opfer. Von mehr...