
Ausgabe #
Ein Grund zum Feiern
75 Jahre deutsche Niederlage
Der 8. Mai muss Feiertag sein! Das fordern Antifaschisten in Deutschland. Denn der Tag der Kapitulation war ein Tag der Befreiung für alle, die unter dem Terror der Nazis, der deutschen Besatzung und der Vernichtungspolitik litten. In Russland und anderen ehemaligen Sowjetrepubliken feiert man den 8. oder 9. Mai deshalb als Tag des Sieges. Doch hierzulande tut man sich schwer, die deutsche Niederlage zu feiern. Wo, wie und mit wem man dies unbedingt trotzdem tun sollte.
Im dschungel läuft:
Face the Fritz. Am 8. Mai 1945 kapitulierte Nazideutschland zwar militärisch, aber längst noch nicht ideologisch. Die Reportagen von Margaret Bourke-White zeigen die Banalität des Bösen.