Warum das brasilianische Fußballidol Ronaldinho und sein Bruder mit gefälschten Pässen nach Paraguay reisten, ist immer noch unklar. Die Andeutungen der Staatsanwaltschaft legen kriminelle Machenschaften nahe.
Die schrittweise Verdrängung Kubas aus der Serie del Caribe ist emotional ein schwerer Schlag für das baseballbegeisterte Land. Es leidet ohnehin stark unter den Sanktionen der US-Regierung.
Mauricio Macri hat den Machtkampf beim wichtigsten argentinischen Fußballverein, Boca Juniors, verloren – und damit kaum noch Chancen auf nennenswerten politischen Einfluss.
Der kubanische Fußball befindet sich an einem Tiefpunkt. Dabei wären die Voraussetzungen an sich gar nicht so schlecht, Fußball ist bei jüngeren Kubanern die mit Abstand populärste Sportart.
Onel Hernández ist der beste kubanische Fußballspieler seiner Generation, bald spielt er wohl in der englischen Premier League. Für Kubas Nationalmannschaft darf er trotzdem nicht auflaufen.
Donald Trump widerruft Obamas Kubapolitik. Was das bedeutet, zeigt sich derzeit im Baseball: Junge Talente aus Kuba müssen sich an mexikanische Drogenkartelle verkaufen, um in der Major League spielen zu können.
Tausende kubanische Baseballspieler haben in den vergangenen Jahren das Land verlassen, um sich den Traum von einer Karriere in der Major League Baseball (MLB), der US-amerikanischen Profiliga, zu erfüllen. Einer kehrte nun nach Kuba zurück – und verzichtete damit auf viel Geld.
Sieben Monate lang beschäftigte der Fall des gesperrten Profifußballers Paolo Guerrero nicht nur die peruanische Öffentlichkeit. Nun darf er doch zur WM reisen.
Dem brasilianischen Fußballerstligisten Chapecoense gelingt der Klassenerhalt. Vor einem Jahr war ein großer Teil der Spieler und der Vereinsführung bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen.
Der brasilianische Fußballclub Chapecoense setzt beim Neuaufbau nicht auf Stars, sondern auf junge Spieler. Der Verein möchte keinen Mitleidsbonus – und ist erfolgreich.