Bei dem Begriff Lebensmitteltechnologie denkt man üblicherweise an Analogkäse, Formfleisch oder die berüchtigten E-Nummern für Lebensmittelzusatzstoffe, die darauf hindeuten, dass der gerade gekau
Als Menschen so etwa im fünften Jahrtausend vor unserer Zeitrechnung erstmals eine runde Scheibe mit einer drehbaren Achse kombinierten, konnten sie nicht ahnen, dass sie damit die Grundlage für Ve
Friede, Freude, Eierkuchen: Das war das inoffizielle Motto der zivilen Raumfahrt, seit 1975 mit dem Aneinanderdocken eines Apollo- und eines Sojus-Raumschiffs die Ära der Weltraumdiplomatie zwische
Dass das Wort »Köter« sich gar nicht von »Kot« ableitet, sondern mit diversen platt- und mitteldeutschen Dialektausdrücken für »schwatzen«, »schreien« oder »kläffen« verwandt ist, enttäuscht scho
Neuseeland ist nicht nur für seine entschiedene Pandemiebekämpfung und als Kulisse für »Herr der Ringe« bekannt, sondern vor allem für seine seine Vogelwelt.
Das Internet hat eine Reihe von Lieblingstieren: Katzen natürlich, aber auch Alpakas, Capybaras (»Wasserschweine«) und die putzigen Quokkas, die Australiens Fauna wohl eigens deshalb hervorgebrac
Ein mit Spannung erwarteter Bericht der US-Geheimdienste gibt keinen Hinweis auf außerirdisches Leben. Ob es auf anderen Planeten intelligente Lebewesen gebe, fragen Menschen sich seit langem – und kommen oft zu seltsamen Ergebnissen.
Von