2021/48
dschungel
Ein Gespräch mit Rebecca Denz über den Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens
Beiträge von Till Schmidt
2021/28
dschungel
Ein Gespräch mit Roland Meyer über Diskriminierung durch die Praxis der digitalen Gesichtserkennung
»Maskerade vor der Kamera«
2021/05
dschungel
Interview mit Fabian Weber über Zionismus aus nichtjüdischer Sicht in Deutschland bis 1933
»Interessierte Neugier«
2020/47
dschungel
Arthur Koestlers Buch »Mit dem Rücken zur Wand« erzählt von Israels Staatsgründung
Das umgekehrte Pompeji
2020/35
dschungel
Interview mit dem Architekturhistoriker »Richard Němec« über die nationalsozialistische Baupolitik in Osteuropa
»Radikal usurpatorische Expansionspolitik«
2020/15
Interview
Ein Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Dan Schueftan über die Bündnispolitik Israels im Nahen Osten
»Der Iran will unverletzlich werden«
2020/06
dschungel
Jacky McKaytens Album »The Black Magic« aus dem Jahr 1982 wird erneut veröffentlicht
Schwarze Magie
2020/01
dschungel
Ein Gespräch mit dem Historiker Michael Brenner über Antisemitismus in München nach 1918
»Die Trotzkis machen die Revolution und die Bronsteins zahlen den Preis«
2019/42
Reportage
Die Böttcherstraße in Bremen wurde als »Gesamtkunstwerk« mit esoterischen und völkischen Elementen konzipiert