Artikel von Ralf Fischer

Thüringer Wald im Nebel
Inland In Thüringens Kommunalpolitik paktieren demokratische Parteien mit der AfD

Der Osten grollt

Während der thüringische Landesverband der AfD mit verschiedenen Vertretern und Vertreterinnen der extremen Rechten kooperiert, legen die demokratischen Parteien ihre Berührungsängste ab. Von mehr...
Denkmal für die Ausschreitungen in Hoyerswerda
Inland Im Landkreis Bautzen wird über die Unterbringung von Flüchtlingen gestritten

Häuserkampf in Hoyerswerda

Derzeit kommen vermehrt Flüchtlinge nach Deutschland, zugleich steigt die Zahl der Angriffe auf Flüchtlingsheime. Nach einem Brandanschlag auf eine Unterkunft wird im Landkreis Bautzen darüber gestritten, wo und wie Flüchtlinge unterkommen sollen. Von mehr...
Small Talk Die Proteste im Iran und wie man sie von Deutschland aus unterstützen kann

»Es geht längst nicht mehr nur um den Hijab«

Die Proteste im Iran reißen nicht ab. Die Jungle World sprach mit Sima Behrangi über die dortige Lage und wie man die Proteste von Deutschland aus unterstützen kann. Behrangi ist Mitglied einer Solidaritätsgruppe, die in Deutschland Geld sammelt und an die Protestbewegung im Iran übermittelt, und möchte deshalb nicht mit ihrem echten Namen in der Zeitung stehen. Small Talk Von mehr...
Mahnmal Levetzowstraße: Ein Güterwaggon und Steinblöcke
Inland Demonstrationen und das Shoah-Gedenken am 9. November in Berlin

Ein Abend voller Hass

Am 84. Jahrestag der Reichspogromnacht fanden in Berlin diverse Demonstrationen statt. Während einige Hundert Antifaschistinnen und Antifaschisten der Opfer von Shoah und NS-Deutschland gedachten, machten andere sie verächtlich. Von mehr...
Ein zerschlagenes Fenster hinter Absperrband
Inland Es häufen sich Angriffe auf Unterkünfte für Geflüchtete

Das alte deutsche Muster

Dieses Jahr sind deutlich mehr Menschen nach Deutschland geflohen als in den Vorjahren – und wie schon 2015 und 2016 mehren sich Angriffe auf Flüchtlinge und ihre Unterkünfte. Von mehr...
Antifa Der Prozess gegen einen Berliner Nazi und der Neukölln-Komplex

Nazi im Justizglück

Der Neuköllner Nazi Maurice P. steht vor Gericht, unter anderem wegen eines Messerangriffs aus mutmaßlich rassistischen Motiven. Dabei besteht der Verdacht, dass die Anklage herabgestuft wurde, weil P. als Zeuge im »Neukölln-Komplex« mit den Behörden kooperierte. Von mehr...
Bratwurst aus Thüringen
Antifa In Thüringen kooperieren AfD und Neonazis mittlerweile ganz ungeniert

Unverhohlene Kameradschaft

Am 3. Oktober, dem Feiertag der »Deutschen Einheit«, mobilisierten Neonazis und die AfD gemeinsam zu einer großen Protestkundgebung in Gera. Auch in anderen thüringischen Städten folgten Tausende Menschen rechten Demonstrationsaufrufen. Von mehr...
Antifa Im sächsischen Staupitz können Nazis ungehindert Rechtsrock-Konzerte besuchen

Ein buchhalterischer Umgang mit Neonazis

Ein Gasthof im nordsächsischen Staupitz hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der bedeutendsten Orte für Rechtsrockkonzerte in der Bundesrepublik entwickelt. Die Veranstaltungen stoßen auf keinerlei Widerstand, die lokale Politik sieht offenbar kein Problem. Von mehr...
Antifa Die Karriere des kürzlich verstorbenen NPD-Politikers Peter Marx

Tod eines Multifunktionärs

Der kürzlich verstorbene Peter Marx hat die NPD lange entscheidend geprägt. Doch zuletzt wollte seine Partei nichts mehr von ihm wissen. Die Geschichte einer Nazi-Karriere, die im politischen Nichts endete. Von mehr...
Inland Das Verfahren gegen die vermeintlichen Betreiber von »Indymedia linksunten« wurde eingestellt

Außer Spesen nichts gewesen

Nach fast fünf Jahren hat die Staatsanwaltschaft das Ermittlungs­verfahren gegen fünf vermeintliche Betreiber der 2017 verbotenen Website »Indymedia linksunten« eingestellt. Von mehr...