Die russische Propaganda nutzt derzeit gehäuft gefälschte Websites, Videos und angebliche Regierungsdokumente. Damit soll unter anderem die Solidarität mit der Ukraine geschwächt werden.
Von
Warum eine Meldung über einen Verkehrsunfall an der Siegburger Straße nicht objektiv sein kann und das Bekenntnis zur politischen Wahrheit nötig ist: Notwendigkeit und Grenzen des Faktenchecks.
Von
Wegen des russischen Angriffskriegs werden in Deutschland Menschen attackiert, weil sie vermeintlich oder tatsächlich aus Russland oder der Ukraine stammen. Es kursieren aber auch Fake News über solche Vorfälle.
Von
Wie die kommenden Wochen des Wahlkampfs in den USA verlaufen werden, zeigte sich am Wochenende, als die New York Times ihren großen Bericht über Donald Trumps Finanz- und Steuersituation v
Das Browser-Plug-in »News Guard« soll bald auch in Deutschland Falschmeldungen entlarven. Das Projekt ist gut gemeint, allerdings bleibt fraglich, ob es Fake News, die mittlerweile kaum noch über klassische Nachrichtenseiten verbreitet werden, effektiv bekämpfen kann.
Von
Die Bewegung der »Gelben Westen« ist über die sozialen Medien groß geworden. Zur Eskalation der Proteste trugen unter anderem Fake News bei, die von russischen Accounts verbreitet wurden.
Von
Die Nutzer alternativer sozialer Netzwerke wie Wrongthink oder Gab überbieten sich gegenseitig bei der Verbreitung von Antisemitismus. Auch der Attentäter von Pittsburgh nutzte derartige Plattformen im Netz.
Von
Jede Meinung, jede Vorliebe und jeder abseitige Gedanke findet im Netz seine Anhänger. Wer sich dort gut organisiert, beeinflusst auch das gesellschaftliche Klima.
Von
Die Zahl der Twitter-Konten mit Verbindungen zur »russischen Trollfabrik«, von denen aus gezielt Tweets zur US-Präsidentschaftswahl, Hassbotschaften und »fake news« verbreitet wurden, ist deutlich größer als zunächst angenommen. Mitte Februar löschte Twitter einige Tausend Troll-Accounts. Vielen Usern gefiel das gar nicht.
Networld
Von
Unter dem Pseudonym Q oder Qanon verbreitet jemand im Internet Verschwörungstheorien und Verleumdungen, die von Alt-Right-Anhängern in den USA und dem Sender Fox News begierig aufgegriffen werden.
Von