Die Einführung von KI-Systemen verändert die Arbeitswelt und schafft neue Tätigkeitsfelder, ersetzt aber menschliche Arbeit dort nicht, wo sie billiger ist als die Maschine. Klickarbeiter:innen entfernen für Hungerlöhne diskriminierende Inhalte aus den Vorgaben der Algorithmen, und KI-Systeme verschärfen die Trennung zwischen planender und ausführender Arbeit.
Von
Nach der Stürmung des Kapitols in Washington, D.C., im Januar 2021 verbannten diverse soziale Medien Donald Trump von ihren Plattformen. Der ehemalige US-Präsident gründete daraufhin sein eigenes Konkurrenzprojekt: Truth Social. Es soll eigenen Angaben zufolge frei sein von jeglicher Zensur und »offen für alle politischen Ideologien«. Bis vor kurzem nutzte Trump es nicht einmal selbst.
Von
Arbeitgeber nutzen in der Coronakrise vermehrt digitale Methoden, um Beschäftigte zu überwachen. Das ist nicht immer legal. Doch viele wissen gar nicht, dass ihr Chef sie ausspioniert.
Von
In einem kleinen Dorf in den italienischen Abruzzen baut eine Familie seit einigen Jahren Hanf an. Daraus entstehen CBD-Produkte wie Öle, Cremes und Kristalle. Sie enthalten kaum THC und machen nicht high. Deshalb ist der Verkauf in Europa bislang legal. Das könnte sich jedoch bald ändern.
Reportage
Von
Ob allein, zu zweit, im Wechsel mit dem Ex-Partner oder mit mehreren Leuten: Nachwuchs großzuziehen, ist eine Herausforderung, erst recht in der Pandemie.
Von
Programme, die Artikel schreiben, finden Eingang in bestimmte Sparten des Journalismus, Algorithmen beeinflussen, was Leser zu sehen bekommen. Eine Kommission des Bundestags konnte auf damit verbundene Fragen keine überzeugenden Antworten finden.
Von
Die Biologin und Epidemiologin Susanne Moebus leitet das neu gegründete Institut für Urban Public Health (InUPH) der Universität Duisburg-Essen und forscht zu Epidemiologie im städtischen Umfeld. Mit ihr sprach die »Jungle World« über den Zusammenhang zwischen Urbanität und Gesundheit sowie die Rolle von Stadtplanung in der Pandemie.
Interview
Von
Liebe, Sex und Partnerschaft stehen in der Pandemie zunehmend unter Druck. Wie belastend die Situation ist, hängt auch vom Einkommen der Liebenden ab.
Interview
Von