Artikel über Schule

Hotspot Die Kolumnistin muss sich erst daran gewöhnen, dass sie nun ein Jahr frei hat

Auf dem Pony Richtung Horizont

Ich mache jetzt übrigens ein Sabbatjahr, arbeite nicht, bekomme trotzdem Geld und pudele nur herum – klingt großartig, nicht?

Klassenkampf Von mehr...
Small Talk Small Talk mit Yvonne Heim­büchel von der GEW Hamburg über Entwürfe für neue Bildungspläne in Hamburg

»Paradigmenwechsel hin zur Leistungsorientierung«

Die Schulbehörde in Hamburg hat im März Entwürfe für neue Bildungspläne vorgestellt, bis Ende Juni sollte darüber ein Dialog stattfinden. Im Herbst sollen die Bildungspläne dann veröffentlicht werden und zum Schuljahr 2023/2024 in Kraft treten. Schulsenator Ties Rabe (SPD) sagte kürzlich, dass dadurch »Hamburgs Schülerinnen und Schüler auf das Leben in und auf eine Teilhabe an der Leistungsgesellschaft besser vorbereitet werden« sollen. Kritikerinnen bemängeln gerade diese Orientierung am Leistungsdenken. Die »Jungle World« sprach darüber mit der ersten stellvertretenden Vorsitzende der GEW Hamburg, Yvonne Heimbüchel. Small Talk Von mehr...
Schulkinder der Escuela Normal Superior San Pedro Alejandrino
Reportage Ein Besuch in einer progressiven Schule in einem kolumbianischen Konfliktgebiet

Lernen im Konfliktgebiet

In Kolumbien hat der Wahlsieg des designierten linken Präsidenten Gustavo Petro gezeigt, dass viele einen grundlegenden Wandel wünschen. Dabei spielen die Schulen des Landes eine nicht zu unterschätzende Rolle. Ein Besuch in einer Schule in Santa Marta, die Versöhnung, Dialog und die historische Wahrheit bereits didaktisch aufgenommen hat. Reportage Von mehr...
Hotspot Vorschläge, wie man für Lehrernachwuchs sorgen könnte

Wozu mehr Lehrer?

Eines der Rätsel, die Wissenschaft und Politik seit Menschengedenken, oder jedenfalls schon seit meiner Schulzeit, beschäftigen, ist die Frage, wo eigentlich die jungen Lehrkräfte herkommen.

Klassenkampf Von mehr...
Hotspot Ein Lob auf ökonomische Textgestaltung in Schulaufsätzen

Ökonomische Textgestaltung

Die Zeiger der großen alten Standuhr, die sicherlich irgendwo im Büro der ­Senatorin für Bildung steht, tickten brav vorbei an der Erhebung der Lernausgangslagen zu Schuljahresanfang, an Weihnachts

Klassenkampf Von mehr...
Aluminiumfolie
Hotspot Knoblauch, Kräuter oder scharf

Prüfung mit Soße

Wenn die heimische Tierwelt damit beschäftigt ist, ihren kleinen flauschigen Nachwuchs in Nestern und Höh­len hingebungsvoll großzuziehen, bis er nach vergleichsweise kurzer Zeit die ihm auferlegte

Klassenkampf Von mehr...
Hotspot Freundschaft, Tampons und ­geklauter Alkohol

Freundschaft, Tampons und geklauter Alkohol

Als ich in der Mittelstufe war, hatten wir im Neubau ein paar recht saubere Toiletten.

Klassenkampf Von mehr...
Hotspot Diskussion über komplexe Themen

Keine Zeit für Krieg

Ich brauche euch ja nicht zu sagen, welches Thema seit dem Donnerstag vergangener Woche alle Unterhaltungen in meiner Schule bestimmt hat.

Klassenkampf Von mehr...
Homeschooling: eine Frau mit Maske ist auf einem Laptopbildschirm zu sehen
Thema Ein Gespräch mit der Gewerkschafterin Anja Bensinger-Stolze über die Arbeitsbelastung von Pädagogen in der Pandemie

»Viele stehen kurz vor einem Burn-out«

Wie würden Sie die Situation von Lehrerinnen und Lehrern derzeit beschreiben?

Interview Von mehr...
Impfgegner demonstrieren vor der Stadtteilschule Winterhude
Thema Coronaleugner bedrohen Lehrkräfte mit dem Tod

Jagen, hängen, lynchen

An Schulen ist psychische Gewalt gegen jene, die Coronaschutzregeln befolgen, keine Seltenheit. Nun verschärfen die Maßnahmengegner ihre Drohungen. Von mehr...
Thema Schülerinteressen werden bei der Coronapolitik ignoriert

Protest für Mündigkeit

Alle reden von Demokratieerziehung, doch in der Corona­politik werden Schülerinnen und Schüler und ihre Interessen systematisch ignoriert. Ihr Protest ist daher legitim, wie auch immer die Bewertung einzelner Forderungen ausfällt. Kommentar Von mehr...
Roboter auf einem Schultisch
Thema Die Schulen sollen trotz hoher ­Infektionszahlen bei Kindern offen bleiben

Zähne zusammenbeißen und weiter lernen

Seit Wochen steigen die Infektionszahlen insbesondere unter Schülerinnen und Schülern, doch die Schulen sollen offen bleiben. Regierungsvertreter argumentieren dafür ausgerechnet mit der ­sogenannten Bildungsgerechtigkeit. Von mehr...
Protest der Bewegung »La Lupa« in Rom
Ausland Die italienische Schülerbewegung kämpft gegen Markt- und Konkurrenzorientierung

Ausbilden für die prekäre Arbeitswelt

In Italien haben sich nach dem Tod eines Schülers während seines verpflichtenden Betriebspraktikums die Proteste der Schülerinnen und Schüler ausgeweitet. Sie richten sich gegen prekäre Lernbedingungen während der Pandemie und das Konzept der »unternehmerischen Schule«. Von mehr...
Hotspot Der Schlamassel mit der Auf­he­bung der Präsenzpflicht an Berliner Schulen

Lernen im Wohnzimmer

Zugegeben, es sieht nicht gut aus: Die Berliner Inzidenzzahlen gehen an die zweitausend, in einigen Bezirken sogar an die dreitausend.

Klassenkampf Von mehr...
Demonstrierende vor der Schulbehörde
Ausland In den USA tobt ein Kulturkampf gegen kritische Lehrinhalte

Republikanischer Bildungsmaulkorb

Zahlreiche republikanisch regierte US-Bundesstaaten haben Gesetze erlassen, um rassismuskritische oder anderweitig aufklärerische Lehrinhalte an Bildungseinrichtungen zu verbieten. Auch konservative Eltern und Organisationen laufen regelmäßig gegen die angebliche Indoktrination Sturm. Von mehr...