
Ausgabe #
Startschuss zum Wahlspektakel
Biden und Trump treten wieder an
Same Procedure? US-Präsident Joe Biden kündigt trotz schlechter Umfragewerte seine Kandidatur für die Präsidentschaftswahl 2024 an, Donald Trumps Verurteilung wegen sexuellen Missbrauchs schreckt seine Anhänger nicht ab. Der demokratische Kandidat Robert F. Kennedy junior profiliert sich mit Verschwörungstheorien, Trumps Rivale bei den Republikanern, Ron DeSantis, mit autoritären Maßnahmen gegen »wokeness«. Die Antiabtreibungspolitik der Republikaner könnte sie Stimmen kosten.
Im dschungel läuft:
Ein wenig Gerechtigkeit. Die Serie »Das Gesetz nach Lidia Poët« erzählt die Geschichte der ersten Rechtsanwältin Italiens.
Thema
Lars QuadfaselDer ehemalige US-Präsident und die kaum zu erschütternde Treue seiner Anhänger
Jan TölvaSelbst vielen Konservativen ist der rücksichtslose Kurs der Republikaner gegen Schwangerschaftsabbrüche zu extrem
Inland
Monty OttDie neue Vereinbarung zwischen dem Zentralrat und der Bundesrepublik hat große Bedeutung für das Leben der Juden in Deutschland
Christian JakobDie Bundesregierung stimmt EU-Plänen zu, das Asylrecht weiter einzuschränken
Anton LandgrafEine Studie beschäftigt sich mit Gewinnmitnahmen von Lebensmittelkonzernen
Reportage
Serhij HusPressevertreter beklagen in der Ukraine Einschränkungen der Berichterstattung
Ausland
Katja WoroninaDas Koordinationstreffen der Russischen Demokratischen Kräfte in Berlin
Josefine ReinContent-Moderatoren in Kenia haben eine Gewerkschaft gegründet
Fabian FrenzelDie Festnahmen bei der Krönung Charles III. sorgen für Empörung
Wirtschaft
Interview
Jan MarotCarles Mulet García vom linken Bündnis Compromís aus València über die spanischen Kommunal- und Regionalwahlen am 28. Mai
Disko
Antifa
Chronik rassistischer und antisemitischer Vorfälle
dschungel
Marcus HammerschmittEine Netflix-Serie erzählt das Leben der ersten Rechtsanwältin Italiens
Margarete ZimmermannDie erste Autorin, die vom Schreiben leben konnte
Alex StruweDirk Braunstein, Archivleiter des Frankfurter Instituts für Sozialforschung, im Gespräch über die Erste Marxistische Arbeitswoche, die vor 100 Jahren stattfand
Heike Karen RungeJakob Guanzon lässt seine Protagonisten im Teufelskreis der Armut rotieren
Andreas MichalkeAndi verbündet sich mit Nele, Julia mit der spießigen Mutter des Sohns
Sport
Hotspot
Jörn SchulzDie Unionsparteien blasen zum Kulturkampf, Vorbild sind die US-Republikaner.
Jens WinterJenny Kiekbusch, Redaktion der Straßen aus Zucker, über das geplante Comeback der linken Jugendzeitschrift