
Ausgabe #
Auflösung ist auch keine Lösung
Zwischen Krise und Reform. 60 Jahre nach der Unterzeichnung der Römischen Verträge droht die Europäische Union auseinanderzubrechen. Kann sie noch gerettet werden? Sollte sie überhaupt gerettet werden? Ist die Linke dafür zuständig? Rainer Trampert analysiert die linke Hassliebe zu Europa, der Philosoph Franco »Bifo« Berardi spricht über linke Antworten auf die Krise der EU.
Im dschungel läuft:
Mikrowohnen. Platz wird überschätzt, findet der Bauhaus-Campus und präsentiert eine billige und fahrbare Bretterkiste als Wohnung der Zukunft.
Thema
Anton LandgrafKeine Feierstimmung. Zum Zustand der EU 60 Jahre nach Unterzeichnung der Römischen Verträge
Federica MatteoniEin Gespräch mit Franco »Bifo« Berardi über linke Antworten auf die Krise der EU
Inland
Peter NowakFerienwohnungslobbyisten bekämpfen in Berlin das Zweckentfremdungsverbot für Wohnraum
Felix KnorrLeiter einer Berliner Edeka-Filiale steht wegen des Tods eines Ladendiebs vor Gericht
Guido SprügelViele Krankenkassen bezahlen homöopathische Mittel, medizinisch Notwendiges dagegen nicht immer
Reportage
David GraaffEine afrokolumbianischen Gemeinde erinnert an ihre Vertreibung durch paramilitärische Gruppen und ihren Widerstand
Ausland
Emanuel BergmannDer juristische Streit in den USA über das Einreiseverbot für Muslime
Kathrin ZeiskeDer jüngste Fund von Massengräbern offenbart das Fehlen des Rechtsstaats in Mexiko
Michael HeinIn Bulgarien wird das Parlament zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren gewählt
Bernhard SchmidMarine Le Pens »Vision der internationalen Beziehungen«
Christopher WimmerVietnam und die USA wollen ihre bilateralen Beziehungen stärken
Seite 16
Ferdinand MuggenthalerDie Verfeuerung von Biomasse ist nicht immer gut für die CO2-Bilanz
Interview
Mirjana Mitrović, Jan-Holger HenniesEin Gespräch mit der mexikanischen Hackerin Estrella Soria über Internet und Feminismus
Antifa
René LochAm vergangenen Samstag marschierte »Die Rechte« durch Leipzig, viele Menschen protestierten
Deutsches Haus
dschungel
Marcus LattonDer senegalesische Autor Tidiane N’Diaye über Islam und Sklaverei
Peter Korigdas Geschichtsbild der Ausstellung »Der Kommunismus in seinem Zeitalter« in Berlin
Sport
Felix HenneDas Schachboxen besticht durch ein innovatives Spielsystem und seine Community
Hotspot
Homestory