Laura Poitras’ Dokumentarfilm »All the Beauty and the Bloodshed« ist ein eindrucksvolles Künstlerinnen- und Aktivistinnenporträt der US-amerikanischen Fotografin Nan Goldin, das sich jedoch durch Pathos und moralisierende Simplifizierung selbst unterminiert.
Von
Vor 50 Jahren entwickelte die britische Filmtheoretikerin ihre Kritik des »male gaze«. Ihr bahnbrechender Essay »Visuelle Lust und narratives Kino« prägt bis heute die feministische Filmtheorie und hat zahlreiche Filmemacherinnen beeinflusst.
Von