Die litauische Stadt Kaunas ist dieses Jahr Europäische Kulturhauptstadt. Veranstaltungen und Festivals reflektieren die Geschichte der Stadt und die gegenwärtigen Ereignisse.
Von
Kunst im Krisengebiet: Die fünfte Kunstbiennale in der im Südosten der Türkei gelegenen Stadt Mardin protestiert gegen die
Tabuisierung des Genozids an den Armeniern und mischt sich in die Konflikte der Gegenwart ein.
Von
Nachdem im Februar zwei Werftarbeiter im türkischen Aliağa verunglückt waren, traten ihre Kollegen in den Streik. Die Arbeitsbedingungen in der türkischen Abwrackindustrie sind gesundheits- und lebensgefährdend.
Von
Die türkische Regierung verurteilt zwar den russischen Angriff auf die Ukraine, unterhält aber zu beiden Kriegsparteien wichtige Wirtschaftsbeziehungen.
Von
Ein Bericht der Abteilung für Finanzkriminalität im türkischen Finanzministerium lässt darauf schließen, dass die Terrororganisation »Islamischer Staat« Waffen über türkische Firmen erhalten hat.
Von
Trotz alle Bemühungen gelingt es der türkischen Regierung nicht, Dissidenten zum Schweigen zu bringen. Jüngstes Ziel einer nationalreligiösen Hasskampagne ist die Sängerin Sezen Aksu.
Von
In der Türkei führt die Wirtschaftskrise, verstärkt durch die Pandemie, dazu, dass immer mehr Menschen verarmen. Die Stadtverwaltungen der Istanbuler Bezirke unterhalten verschiedene Unterstützungsprogramme für Bedürftige.
Reportage
Von