Im bayerischen Ruhpolding werden im Januar die ersten die Makkabi-Winterspiele seit 1936 stattfinden. Über 50 jüdische Sportlerinnen und Sportler aus 20 Nationen treten dabei gegeneinander an.
Von
Bei zwei Anschlägen an Bushaltestellen in Jerusalem wurden zwei Menschen getötet und über 20 weitere verletzt. Damit erreicht der gegenwärtige Terror in Israel einen neuen Höhepunkt.
Von
Benjamin Netanyahu ist der Gewinner der israelischen Parlamentswahlen – nicht zuletzt aufgrund des guten Abschneidens rechtsextremer Parteien. Deren Stärke in einer möglichen Regierungskoalition könnte Netanyahu auch Probleme bereiten.
Von
Der israelische Ministerpräsident Naftali Bennett will das Parlament auflösen. Israel steuert auf die fünften Wahlen in nur dreieinhalb Jahren zu.
Kommentar
Von
Elf Tote innerhalb einer Woche – das ist die Bilanz der blutigsten Anschlagserie in Israel seit der Zweiten Intifada, und eine weitere Eskalation ist zu befürchten.
Von
Amnesty International bezeichnet in seinem jüngsten Report Israel als »Apartheidregime« und spricht von »Verbrechen gegen die Menschheit«. Nicht nur die Wortwahl irritiert dabei.
Von
Acht Parteien haben sich in Israel zusammengerauft, um den langjährigen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu aus dem Amt zu drängen. Ein Liebesbündnis ist die neue Koalition nicht.
Von
Seit der Nacht auf Freitag voriger Woche schweigen die Waffen – vorerst jedenfalls. Denn keiner weiß, wann die nächste Runde in der Auseinandersetzung zwischen Israel und der Hamas ansteht.
Von