Masken tragen, natürlich weiter Masken tragen, da draußen ist schließlich immer noch eine Pandemie im Gange, die nach wie vor Menschen tötet oder schwer krank macht.
Vielleicht wäre es tatsächlich angebracht, die Kolumne für eine etwas längere Auseinandersetzung mit dem zu nutzen, was unlängst gegen die Jungle World in dieser jw-Zeitung vorgebracht wurde.
Darauf hat einen niemand vorbereitet: Schwarze Turnschuhe heizen sich in der Sonne auf. Auch oder vielleicht sogar gerade dann, wenn Füße darinstecken.
Halb Deutschland sitzt nun also da und schreibt oder unterzeichnet offene Briefe, aber damit war zu rechnen, es ist schließlich Krieg, beziehungsweise hier ist zwar kein Krieg, aber woanders.
Es gibt keinen Plural von Morgen, sagt der Duden, was ein Skandal ist, denn Abende und Nachmittage existieren sehr wohl, nur der Morgen ist ganz allein.
Nein, die schöne ukrainische Briefmarke ist noch nicht angekommen, was daran liegt, dass sie immer noch nicht wirklich bestellt werden konnte, weil … Man weiß es halt nicht.
Diese Kolumne enthält eine Besonderheit, nämlich extrem empörende Aussagen, wenn man nur die in ihr enthaltenen Buchstaben in der richtigen Reihenfolge zu neuen Worten zusammensetzt.
An dieser Stelle könnte es nun um männliches Diskussionsgehabe gehen, genauer um das, was Politgockel und solche, die gern welche werden wollen, für den Austausch von Argumenten halten.
Es war eine selbst nach Oscar-Verleihungsmaßstäben außergewöhnliche öde Oscar-Verleihung, bis zu dem Moment, in dem Will Smith sich erhob, auf die Bühne ging und dem Komiker Chris Rock ins Gesicht
Die Welt ist durcheinandergeraten oder aus den Fugen, je nachdem, welche Zeitung man grad liest, und alle haben Angst oder sind ratlos und müssen doch weiterfunktionieren, je nachdem, welches Ratge
Gerade noch über Blümchen und Marienkäferchen, Schmetterlinge und Vögelchen geschrieben, und nun kann man schon russische Panzer anhand ihrer Silhouette voneinander unterscheiden, weiß, wie ein opt