Artikel über Coronakrise

Intensivstation des Krankenhaus Sannkt Georg in Leipzig
dschungel Karl Heinz Roths Buch »Blinde Passagiere« über die Covid-19-Pandemie

Gar nichts im Griff

Karl Heinz Roths Studie »Blinde Passagiere« zeichnet die Covid-19-Pandemie detailliert nach – als Konsequenz der kapitalen Globalisierung und des austeritären Staats. Von mehr...
Flüchtlingslager Bourj el-Barajneh
Reportage Weil sich die wirtschaftliche Notlage verschärft, wollen immer mehr Libanesen auswandern

An Krisen mangelt es nicht

Das Flüchtlingslager Bourj el-Barajneh ist wie leergefegt. Die kleinen Geschäfte, die die engen Gassen des Camps säumen, sind verschlossen.

Reportage Von mehr...
Dresden
Inland Eine Bilanz von zwei Jahren kata­strophalem Pandemiemanagement

Kein Ende in Sicht

Nach fast zwei Jahren ist das Pandemiemanagement der deutschen Regierung so kurzsichtig und verantwortungslos wie eh und je. Von mehr...
Inland Wegen einer auslaufenden Abgaberegelung beim Kurzarbeitergeld drohen Kündigungen

Kürzen bei der Kurzarbeit

Die Bundesregierung lobt sich gerne selbst für die Rettung zahlreicher Arbeitsplätze in der Coronakrise, schließlich stelle sie ja Kurzarbeitergeld zur Verfügung. Davon übernimmt der Bund ab Juli jedoch nur noch die Hälfte. Und die befürchtete Kündigungswelle könnte doch noch kommen. Von mehr...
Näherinnen in Bangladesh, Juli 2020
Thema Die Folgen der Pandemie in ärmeren Ländern

Hunger, Armut, Pandemie

Die Covid-19-Pandemie hat dramatische Folgen in ärmeren Ländern. Eine humanitäre Katastrophe zeichnet sich ab. Von mehr...
Querdenker Gaukler mit Schild
dschungel Doomscrolling ist ein Krisensymptom

Die Suche nach dem apokalyptischen Echo

Die Coronakrise hat neue Wörter und Verhaltensmuster hervorgebracht. In einem noch zu schreibenden Lexikon der Pandemie wird auch der Begriff »Doomscrolling« einen Eintrag erhalten. Ist das endlose Konsumieren schlechter Nachrichten einfach nur eine Angewohnheit wie das Essen fettiger Chips? Oder arbeitet es einem faschisierten Weltbild zu? Von mehr...
Grönemeyer
dschungel Ein Besuch bei Herbert Grönemyer

»Lieber Millionär, gib das Fördergeld jetzt her«

Herbert Grönemeyer unterstützt Künstler in der Coronakrise. Die preisgekrönte Reportage Von mehr...
Streik von Pflegepersonal in Dortmund
Thema Covid-19 gerät in Deutschland vielerorts erstmals außer Kontrolle

Nach der Welle ist vor der Welle

In Deutschland steigt die Zahl der Neuinfektionen mit Covid-19. Auch wenn das Wissen über tatsächliche Verbreitungswege des Virus ­unzureichend ist, halten sich Politiker nicht zurück, Verantwortliche auszumachen. Von mehr...
Wirtschaft Wer profitiert von der Pandemie?

Gewinner und Verlierer

Die Pandemie hat Folgen für Unternehmen und ganze Wirtschaftsräume. Bereits jetzt zeigt sich, wer davon profitieren wird. Von mehr...
Inland Beim Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst bekommen die Arbeitgeber mediale Unterstützung

Hass und Häme statt Applaus

Noch vor kurzem als »Coronahelden« beklatscht, sind die Beschäftigten im öffentlichen Dienst derzeit heftigen Angriffen von Politik und Medien ausgesetzt. Von mehr...
Thema Bei den Protesten in Lateinamerika für oder wider Pandemiemaßnahmen geht es meist um soziale Forderungen

Die Proteste gegen das Elend

In Lateinamerika gibt es inzwischen mehr Coronainfektionen als in Europa und fast so viele wie in den USA. Wegen der staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie verliert ein großer Teil der Bevölkerung sein Einkommen. Die Proteste dagegen nehmen zu. Von mehr...
Der auf der Insel Euböa gelegene Berg Dirfys erfreut sich großer Beliebtheit unter Bergsteigern
Reportage Gastronomie und Landwirtschaft auf der griechischen Insel Euböa leiden unter den Folgen der Coronakrise

Leere Kneipen, leere Kassen

Die griechische Tourismusbranche hat aufgrund der Covid-19-Pandemie große Einbußen zu verzeichnen. Ähnlich geht es landwirtschaftlichen Betrieben, die von den Bestellungen von Hotels und Gaststätten abhängig sind. Das zeigt sich auch auf Euböa, der zweitgrößten Insel des Landes. Von mehr...
Antisemitisches Erklärungsmodell. Zu jener Elite, die vermeintlich die Welt regiert, zählt diese Demonstrantin auch den jüdischen Investor George Soros, Stuttgart, 9. Mai
Hintergrund Antisemitismus in der Pandemie

Alter Wahn, neues Gewand

In der Covid-19-Pandemie setzen Antisemiten ihre Wahngebilde aus alten Versatzstücken neu zusammen. Antisemitische Propaganda verlagert sich ins Internet, wird aber auch auf den Demonstrationen von Impfgegnern und Verschwörungstheoretikern verbreitet. Hintergrund Von mehr...
Inland Der Wohnungsmarkt schreit nach stärkerer Regulierung

Wo die hohen Renditen wohnen

Die Coronakrise hält die für Mieter negative Entwicklung am Wohnungsmarkt nicht auf. Dabei bietet sich gerade der Immobiliensektor für Regulierungen und Interventionen an. Von mehr...
Inland Die ökonomischen Folgen der Pandemie werden auf die abhängig Beschäftigten abgewälzt

Milliardenhilfen für Unternehmer, Nullrunden für Beschäftigte

Die ökonomischen Folgen der Pandemie sollen auf die abhängig Beschäftigten abgewälzt werden. Das zeigen nicht nur die ersten Sondierungsgespräche zur Tarifrunde im öffentlichen Dienst. Von mehr...