Der Historienfilm »The Woman King« dreht sich um das afrikanische Königreich Dahomey, in dem sich auch die weibliche Bevölkerung gegen europäische Sklavenhändler zur Wehr setzt. Statt aber historisch korrekt zu erzählen, will der Film eine politische Stellungnahme zur heutigen Debatte sein – und verkitscht und verfälscht dafür die Geschichte.
Von
Ein Staatsoberhaupt, das sich zu benehmen wusste, außergewöhnliche Mode liebte und sich nie am Grab von Arafat verbeugt hätte. Über den zivilisierenden Einfluss, den die verstorbene Elisabeth II. auf Nachkriegsdeutschland ausübte, und die historischen Gründe, warum die Briten die konstitutionelle Monarchie der Republik vorziehen. Ein Nachruf auf die Queen.
Von