dschungel
Die Industrialisierung des Bauwesens hinterlässt kostspielige Wüsten aus Beton, kritisiert Anselm Jappe in seiner Kulturgeschichte des Werkstoffs
Die Wohnungsknappheit wird in Berlin immer schlimmer. Die Diskussion über das Tempelhofer Feld ist da nur ein Nebenschauplatz – aber es gibt kaum gute Argumente gegen eine Bebauung.
Kommentar
Von
Derzeit werden viel zu wenige Wohnungen gebaut, weil es der Bauwirtschaft nicht profitabel genug erscheint. Die Bundesregierung will nun mit Milliardensubventionen nachhelfen.
Von
Die Auftragslage ist gut, die Gewinne steigen. Dennoch verweisen die Unternehmer der Baubranche auf die Pandemie und lehnen die Forderungen der Gewerkschaft in den derzeitigen Tarifverhandlungen ab.
Von