Artikel von Ewgeniy Kasakow

Pro-Nawalnyj-Proteste in Krasnodar
Ausland Der Feministische Antikriegswiderstand kooperiert mit der Organisation des Regimekritikers

Anschluss bei Nawalnyj

Die russische Oppositionsgruppe Feministischer Antikriegswiderstand will mit dem Netzwerk des inhaftierten Regimegegners zusammenarbeiten. Von mehr...
Margarita Zavadskaya
Interview Margarita Zavadskaya, Politologin, über die Migration aus Russland

»Die Kompetenten werden durch die Loyalen ersetzt«

Der Krieg gegen die Ukraine und die Teilmobilmachung haben in Russland eine neue Auswanderungswelle ausgelöst - nicht zuletzt in zentralasiatische Länder, aus denen früher Arbeitsmigranten nach Russland kamen. Margarita Zavadskaya forscht am Aleksanteri Institute – Finnish Centre for Russian, Eurasian and Eastern European Studies in Helsinki und arbeitet mit am Projekt Outrush, das russische Migranten befragt und interviewt. Interview Von mehr...
Ausland Militärische Kämpfe an der Grenze zwischen Kirgistan und Tadschikistan

Neuer alter Grenzkonflikt

Mehr als 100 Menschen sind bei Gefechten an der Grenze zwischen Kirgistan und Tadschikistan gestorben. Gegenstand der Auseinandersetzung ist vor allem die Kontrolle über die Wasserressourcen. Von mehr...
Michail Gorbatschow bei einer Veranstaltung der DKP zum 30. Jahrestag des Kriegsendes in Nürnberg
Disko Michail Gorbatschows Reformen in der Sowjetunion sind bis heute umstritten

Hoffnungsträger und Totengräber

Der letzte Generalsekretär der KPdSU, der erste und letzte Präsident der UdSSR, Michail Gorbatschow, ist gestorben. Das Scheitern seines Versuchs, die Sowjetunion zu reformieren, geht alle Linke etwas an. Von mehr...
Parteisymbol der Nationalbolschewistischen Partei Russlands
Antifa Der lettische Nationalbolschewist Wladimir Linderman wurde erneut verhaftet

Der andere Wladimir

Der lettische Nationalbolschewist Wladimir Linderman entwickelte sich vom nationalistischen Rebellen zum bloßen Kreml-Propagan­dis­ten. Nun ist er erneut verhaftet worden. Von mehr...
Checkpoint in Nukus, der Hauptstadt von Karakalpakistan
Ausland Unruhen und Repression im Westen Usbekistans

Karakalpakistan bleibt autonom

Die usbekische Regierung hat Proteste gegen Verfassungsänderungen in der autonomen Republik Karakalpakistan niedergeschlagen. Von mehr...
Das Pamir-Gebirge in Tadschikistan
Ausland Bei den Protesten in der ­tadschikischen Provinz Berg-Badachschan sieht die Regierung Terroristen am Werk

Aufstand in Pamir

In der autonomen Provinz Berg-Badachschan in Tadschikistan wurden Mitte Mai Proteste blutig niedergeschlagen. Der Konflikt mit der tadschikischen Regierung ist unter anderem konfessionell aufgeladen. Von mehr...
Zerstörtes russisches Militärgerät in Butscha
Interview Ein Gespräch mit Fabian Burkhardt über die Folgen des Kriegs für Putins ­Regime

»Der Krieg legt die Schwächen von Putins Regime offen«

»Es geht eigentlich nicht um die Nato«. Der Politikwissenschaftler Fabian Burkhardt spricht über die Folgen des russischen Angriffskriegs für das Regime von Wladimir Putin. Interview Von mehr...
 Eine russische Banja aus der Datschenkolonie der Siedlung Par
Ausland In Russland gibt die Bevölkerung Milliarden Rubel für angebliche Anti-Covid-­Medikamente aus

Mit Risiken und Nebenwirkungen

Der Markt für antivirale Medikamente, die vom russischen Gesundheitsministerium empfohlen wurden, boomt. Doch klinische Studien konnten keine entscheidende Wirksamkeit gegen Covid-19 feststellen. Von mehr...
Nursultan Nasarbajew und Wladimir Putin
Thema Der Blick russischer Analysten auf die Unruhen in Kasachstan

Aufstand südlich der Grenze

Regierung und Opposition in Russland ziehen unterschiedliche Schlüsse aus den Ereignissen in Kasachstan. Kommentar Von mehr...