Beiträge von Wassilis Aswestopoulos

Mord am Investigativjournalisten Giorgos Karaivaz: Die Täter sind bis heute ungestraft. Athen, 9. April 2021
2024/33 Interview Katharina Weiß, Reporter ohne Grenzen, im Gespräch über Journalistenmorde in Griechenland

»Seine Recherchen kosteten ihn das Leben«

Vor zwei Wochen endete das Gerichtsverfahren zum Mord am Investigativjournalisten Giorgos Karaivaz. Er war am 9. April 2021 tagsüber vor seinem Haus erschossen worden. Zwei Brüdern wurde der Mord zur Last gelegt, sie wurden nun aber von allen Vorwürfen freigesprochen. Einen Tag zuvor hatte ein Staatsanwalt am Obersten Gerichtshof entschieden, den griechischen Geheimdienst von der Verantwortung für den Abhörskandal in Griechenland freizusprechen. Der Mord hatte Besorgnis über die Pressefreiheit und die Sicherheit von Journalisten in Griechenland ausgelöst. Ein Gespräch mit der Pressereferentin Katharina Weiß von Reporter ohne Grenzen.
Eine Demonstration im November 1973 vor der Universität in Athen
2022/45 Ausland Proteste gegen Polizeipatrouillen an Griechenlands Universitäten

Die Cops sind zurück an den Unis

Die Polizei durfte jahrzehntelang das Gelände griechischer Universitäten nur in Ausnahmefällen betreten. Mittlerweile hat die konservative Regierung das weitreichende Hochschulasyl ­abgeschafft und eine eigene Campus-Polizei eingesetzt. Doch die Studierendenschaft wehrt sich dagegen.