Artikel über Pakistan

Ein mit Blumen übersähtes Auto inmitten einer Menschenmenge
Thema Die wirtschaftliche und innen­politische Krise in Pakistan spitzt sich zu

Bündnispflege in Islamabad

Pakistan steckt in einer finanziellen und innenpolitischen Krise, es droht ein Staatsbankrott. Die USA versuchen, ihre Beziehung zu Pakistan wieder zu verbessern, auch aufgrund der wachsenden wirtschaftlichen Abhängigkeit Pakistans von China. Von mehr...
Thema Pakistan leidet unter wieder­kehrenden Stromausfällen

Auf dem Trockenen

Pakistan steckt in einer Finanzkrise, Importe von Energieträgern wie Flüssigerdgas lassen sich immer schwieriger finanzieren. Das ist auch eine Folge des russischen Angriffs auf die Ukraine. Von mehr...
Ein Polizist guckt durch ein Schiebefenster
Thema Der Terror der pakistanischen Taliban

Rückkehr der pakistanischen Taliban

Der pakistanische Staat hat die Taliban in Afghanistan lange unterstützt. Nun destabilisieren die pakistanischen Taliban die Lage im eigenen Land. Von mehr...
aufgebrachte Männer mit Plakaten und rot-grünen Accesoires
Ausland In Pakistan tobt ein Machtkampf ums Militär

Nervenkrieg im Thronspiel

Das Attentat auf den ehemaligen pakistanischen Premierminister Imran Khan hat diesen auf den Gipfel seiner Popularität katapultiert und landesweit die Proteste gegen die Regierung verschärft. Neben Politik und Justiz kritisiert Khan inzwischen auch das mächtige Militär. Von mehr...
Überflutete Schnellstraße in der pakistanischen Stadt Sehwan
Ausland Die Flut vertieft Pakistans Krise

Die große Flut in Pakistan

Eine Flutkatastrophe hat in Pakistan Teile der Infrastruktur zerstört. Eine politische und eine wirtschaftliche Krise kommen hinzu. Von mehr...
Ausgetrockneter See im Bundesstaat Uttar Pradesh
Ausland Indien leidet unter einer verheerenden Hitzewelle

Heiße Verhandlungen

Während Indien unter Hitze leidet, ist Premierminister Narendra Modi am 2. Mai zu Regierungskonsultationen nach Deutschland aufgebrochen. Von mehr...
Demonstrant Islamabad
Ausland Der entmachtete pakistanische Premierminister Imran Khan ruft zu Demonstrationen auf

Abgang und Proteste

Als erster Premierminister Pakistans wurde Imran Khan mit einem parlamentarischen Misstrauensvotum des Amts enthoben. Mit ­antiwestlicher Rhetorik ruft er nun zu Massendemonstrationen auf. Von mehr...
Imran Khan
Ausland Pakistans Premierminister ­Imran Khan bleibt vorerst im Amt

Khan hält sich im Spiel

Pakistans Premierminister Imran Khan konnte ein Misstrauensvotum gegen sich abwenden und beantragte die Auflösung des Parlaments. Kommentar Von mehr...
Ausland Pakistan fasst Islamisten mit Samthandschuhen an

Appeasement für Islamisten

Der islamistenfreundliche Populismus des pakistanischen Premierministers Imran Khan beflügelt diverse extremistische Gruppen in Pakistan und Afghanistan. Kommentar Von mehr...
Peshawar
Ausland Nach dem Verbot der islamistischen TLP eskalieren die Proteste in Pakistan

Fromme Frankophobie

Die islamistische Partei TLP hat zum Jihad gegen Frankreich aufgerufen und die pakistanische Regierung unter Druck gesetzt, die selbst die antifranzösische Stimmung angeheizt hatte. Nach dem Verbot der Partei eskaliert nun die Lage. Von mehr...
Hotspot Kanwal Ahmed spricht auf Youtube über Tabus der pakistanischen Gesellschaft

Eine Visagistin bricht Tabus

Kanwal Ahmed ist Kritik gewohnt. Konservative werfen ihr unter anderem vor, sexueller Freizügigkeit und Scheidungen Vorschub zu leisten.

Porträt Von mehr...
Ausland Das Blasphemie-Gesetz in ­Pakistan

Todbringende Prophetenliebe

Der 25jährige Pakistaner, der in der Nähe des ehemaligen Redaktionssitzes von »Charlie Hebdo« zwei Menschen schwer verletzte, verstand sich als Aktivist der Gruppe Dawat-e-Islami und sympathisierte mit der islamistischen Partei Tehreek-e-Labbaik. Von mehr...
Ausland Kaschmir-Konflikt

Eskalation einer Erpressung

Pakistans Regierung bedient sich im Kaschmir-Konflikt mit Indien jihadistischer Rhetorik und droht mit dem Einsatz von Atomwaffen. Von mehr...
Ausland Kaschmir-Konflikt

»Der dunkelste Tag«

Die indische Regierung hat Kaschmirs Autonomie aufgehoben. Der Konflikt mit Pakistan droht zu eskalieren und der Terrorismus könnte neuen Aufschwung bekommen. Von mehr...
Masood Azhar
Ausland Pakistans militärischer Geheimdienst unterstützt im Kaschmir-Konflikt mit Indien jihadistische Milizen

Pakistans nukleare Erpressungsdoktrin

Die Islamische Republik Pakistan leitet ihre territorialen Ansprüche im Kaschmir-Konflikt mit Indien aus der Teilung der beiden Länder von 1947 ab. Pakistans militärischer Geheimdienst ISI unterstützt in Kaschmir jihadistische Milizen, um außenpolitische Ziele zu erreichen. Von mehr...