Beiträge zu Rohingya

Keine Rückkehr möglich. Kundgebung im Lager Kutupalong in Bangladesh am 25. August zum Jahrestag der Vertreibung 2017
2024/44 Ausland Die Lage der Rohingya-Flüchtlinge in Bangladesh ist katastrophal, für eine Rückkehr nach Myanmar fehlen Sicherheitsgarantien

Misere in den Lagern

Die Zahl der Rohingya-Flüchtlinge aus Myanmar steigt, die meisten leben in Bangladesh unter katastrophalen Bedingungen. Nach dem Sturz der dortigen autoritären Regierung könnte sich ihre Lage verbessern.
Bangladesh
2021/38 Ausland Vier Jahre nach dem Massenexodus aus Myanmar bleibt die Lage vieler Rohingya bitter

Die Ungewollten

Vor vier Jahren flohen Hunderttausende Rohingya vor einer Militär­offensi­ve in Myanmar in Nachbar- und andere Länder Südostasiens. Ihre Lage ist noch immer prekär, eine Rückkehr nach Myanmar scheint nach dem dortigen Militärputsch noch weniger realistisch.
Thaw Zin
2021/10 Interview Im Gespräch mit dem Oppositionellen Thaw Zin über die Proteste gegen den Militärputsch in Myanmar

»Die Soldaten handeln wie Terroristen«

Die Machtübernahme der Generäle beendete am 1. Februar den Demokratisierungsprozess in Myanmar - vorläufig, denn trotz Dutzender Todesopfer gehen die Demonstrationen weiter. Zu den Aktivisten gehört Thaw Zin, Besitzer eines kleinen Restaurants und einer Beratungsagentur im Bildungsbereich.
2020/22 Ausland Die indonesische Regierung weist Rohingya-Bootsflüchtlinge ab

Zurück ins Meer

Die Pandemie dient unter anderem der indonesischen Regierung als Vorwand, Bootsflüchtlinge der muslimischen Minderheit der Rohingya abzuweisen. Forderungen, die rund 100 000 in Malaysia lebenden Rohingya abzuschieben, werden immer lauter.
2015/47 Ausland Don McMaster im Gespräch über die australische Flüchtlingspolitik

»Die Zustände sind verheerend«

Die australische Regierung erntet seit Jahren wegen ihrer rigiden Flüchtlingspolitik Kritik, vergangene Woche wurde sie auch im UN-Menschenrechtsrat gerügt. Der ehemalige Premierminister Tony Abbott kam 2013 mit dem Versprechen an die Macht, die Ankunft von mit Booten einreisenden Asylsuchenden gänzlich zu stoppen. Im September wurde er von seiner eigenen Partei, der konservativen Liberal Party, wegen anhaltend schlechter Umfragewerte gestürzt. Sein parteiinterner Herausforderer Malcolm Turnbull übernahm das Amt; die nächsten Parlamentswahlen stehen im November 2016 an. Über das australische Grenzregime und mögliche Veränderungen unter Turnbull sprach die Jungle World mit dem Politikwissenschaftler Don McMaster, der an der University of Adelaide zur australischen Flüchtlingspolitik forscht und publiziert.